Skip to content

Nachrichten & Entwicklungen aus der Welt der E-Mobilität auf einen Blick

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • News
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
  • Newsletter
  • Elektroauto Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • Borgward
    • Byton
    • DS Automobiles
    • Ford
    • General Motor / GM
    • Groupe PSA
    • Honda
    • Hyundai
    • Jaguar
    • KIA
    • Land Rover
    • Lexus
    • Mercedes
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Polestar
    • Porsche
    • Renault
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Sono Motors
    • StreetScooter
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
  • Automobilindustrie
  • Testberichte
  • Events
  • Podcast
  • F.A.Q.
Advertisement

Audi Elektroautos

Audi fährt hinsichtlich Elektroautos zweigleisig und brachte in der Vergangenheit erste Hybridmodelle auf den Markt. Mittlerweile hat das erste reine E-Auto, der Audi e-tron bei der Weltpremiere in San Francisco das Licht der Welt erblickt, Testfahrten wurden absolviert und mittlerweile die Produktionskapazität als Reaktion auf hohe Nachfrage erhöht.

Bis 2025 bringt Audi 20 E-Autos auf die Straße, davon die Hälfte mit rein elektrischem Antrieb und möchte im Jahr 2025 rund 800.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride verkaufen. Damit dies möglich wird, investiert das Unternehmen bis Ende 2023 14 Mrd. Euro Invest in E-Mobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren.

Einen Blick auf die e-tron Offensive haben wir bereits gewagt. Bekannt wurde auch, dass das Unternehmen eine höhere Reichweite für Plug-in-Hybride plant.

Um langfristig Kosten zu senken, soll unter anderem die Zusammenarbeit mit Porsche weiter ausgebaut werden. Eine gemeinsame Fahrzeugarchitektur von Audi und Porsche ist hierbei der erste Schritt, um die Elektromobilität im eigenen Unternehmen voranzubringen.

Der Audi Sport e-tron GT quasi die E-Hochleistungsmaschine von Audi könnte das erste E-Auto auf der gemeinsamen Plattform werden. Diesen konnte man gegen Ende 2018 unverhüllt als Audi e-tron GT Concept erstmals betrachten.

Beim Neckarsulmer Unternehmen blickt man aber auch über die eigenen Modelle hinaus. So  bündelt Audis Ladekarte mehr als 72.000 Ladepunkte von 220 Anbietern und ermöglicht damit grenzenlose und sorgenfreie Elektromobilität. Geladen werden kann das eigene E-Auto ab 7,95 Euro.

Weitere Neuigkeiten und Informationen zu Audi Elektroautos findest du in dieser Kategorie. Audi News hinsichtlich Elektromobilität und E-Fahrzeuge übersichtlich kuratiert.

Audi gibt Ausblick auf Audi Q4 e-tron concept beim Genfer Automobilsalon

Sebastian/14. Februar 201914. Februar 2019 /Hinterlasse einen Kommentar
Audi Q4 e-tron concept Frontansicht

Der Audi Q4 e-tron concept dürfte dem Serienmodell sehr nahe kommen, das Ende 2020 vorgestellt werden könnte, wobei die ersten Auslieferungen voraussichtlich Anfang des Folgejahres erfolgen sollen.

Ist mit der PPE-Plattform von Audi und Porsche erst im Frühjahr 2022 zu rechnen?

Sebastian/12. Februar 201912. Februar 2019 /Hinterlasse einen Kommentar
Audi e-tron GT concept Design Skizze

Der Start erster E-Autos auf der PPE-Plattform soll sich verzögern. Ab 2022 sollen dann ein E-Porsche Macan sowie ein vollelektrifizierter Audi EQ6 folgen.

Audi e-tron Charging Service: E-Auto ab 7,95 Euro laden – ein Blick auf die Tarife

Sebastian/1. Februar 20191. Februar 2019 /6 Kommentare
Der Audi e-tron in Masdar City

Die Audi-eigene Ladekarte bündelt mehr als 72.000 Ladepunkte von 220 Anbietern. Tarif-Details wurde veröffentlicht.

Audi treibt EEBUS-Standard für intelligente Vernetzung von Elektroautos und Gebäuden voran

Michael/31. Januar 201930. Januar 2019 /Hinterlasse einen Kommentar

Der Autohersteller Audi möchte die digitale Energiewelt der Zukunft aktiv mitgestalten. Elektroautos spielen dabei eine große Rolle.

Audi e-tron: Als Reaktion auf hohe Nachfrage wird Produktionskapazität erhöht

Sebastian/21. Januar 201921. Januar 2019 /Hinterlasse einen Kommentar
Audi e-tron im Schnee unterwegs

Mitte Oktober 2018 wurde bekannt, dass der Marktstart des Audi e-tron sich verzögert – auf die Nachfrage hat dies zumindest kein negativen Einfluss. Auf die Produktion ebenso wenig.

Audi e-tron: Softwareprobleme behoben – Auslieferungsbeginn ab März 2019

Sebastian/14. Januar 2019 /Hinterlasse einen Kommentar
Audi e-tron in Dubai

Ein Softwareprobleme hat dazu geführt, dass der Marktstart des Audi e-tron sich verzögert. Nun wird es März 2019 bis er auf die Straße kommt.

Audi: Gerüchte um Elektro-Kompakt-SUV auf MEB-Basis als Tesla Model Y Konkurrenz

Sebastian/11. Januar 201911. Januar 2019 /3 Kommentare
Audi SQ2

Der E-Kompakt-SUV soll sich hinsichtlich seiner Größe zwischen dem Q2 und dem Q3 bewegen, das Batteriepaket soll mit einer Kapazität von 45 bis 50 kWh daherkommen.

Audi-Finanzvorstand: „Wir müssen die Kritiker in Elektroautos bekommen“

Michael/28. Dezember 201828. Dezember 2018 /2 Kommentare
Fahrer fährt Audi

Audi-Finanzvorstand Seitz sprach in einem Interview über Investitionen in Elektromobilität und wie man Kritiker von Elektroautos überzeugen kann.

AUDI: Batteriemontage für Ingolstadt kommt

Sebastian/13. Dezember 201813. Dezember 2018 /Hinterlasse einen Kommentar
Audi auf Parkplatz von oben

Gefordert wurde dies vonseiten der Arbeitnehmervertreter, um das Stammwerk für die Produktion von zwei elektrischen SUV ab 2022 zu rüsten.

Unterwegs mit dem Audi e-tron im Emirat Abu Dhabi

Sebastian/9. Dezember 201828. Januar 2019 /3 Kommentare
Audi e-tron in Unterwegs mit dem Audi e-tron im Emirat Abu Dhabi

Erfahrungen, Eindrücke und Fotos aus der Testfahrt mit dem Audi e-tron im Emirat Abu Dhabi haben wir festgehalten und gewähren einen Blick auf den E-SUV.

Audi gibt Strom: Bis Ende 2023 14 Mrd. Euro Invest in E-Mobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren

Sebastian/4. Dezember 20184. Dezember 2018 /1 Kommentar
Kommissarischer Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG und Mitglied des Vorstands Vertrieb und Marketing

Der Audi-Konzern beschleunigt seine Neuausrichtung mit hohen Investitionen in Zukunftsthemen: Allein von 2019 bis Ende 2023 plant das Unternehmen rund €14 Milliarden Vorleistungen in Elektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren.

Unverhüllt: Audi e-tron GT Concept

Sebastian/28. November 201829. November 2018 /1 Kommentar
Unverhüllter Audi e-tron GT Concept

Einen Blick auf den unverhüllten Audi e-tron GT Concept mit 400 Kilometer Reichweite nach WLTP und 435 kW (590 PS) kann man hier riskieren. Auch andere technische Fakten werden betrachtet.

Debüt des Audi e-tron GT concept

Sebastian/27. November 201827. November 2018 /1 Kommentar
Audi e-tron GT concept

Der Audi e-tron GT concept soll seine Weltpremiere auf der Los Angeles Motorshow 2018 am Mittwoch, 28. November 2018 feiern – erste Fotos gibt es hier.

Audi Q2 L e-tron kommt 2019 in China auf die Straße

Sebastian/19. November 201819. November 2018 /Hinterlasse einen Kommentar
Audi in China

Bereits 2019 startet mit dem Audi Q2 L e-tron das erste Elektroauto, das auf chinesische Kunden zugeschnitten ist. Die lokale Produktion des Audi e-tron folgt ab 2020, ein Jahr nach seinem Marktstart in China.

Schaeffler bringt Getriebe für elektrische Antriebe in Serie

Sebastian/16. November 20184. Dezember 2018 /Hinterlasse einen Kommentar
Die Motor-Getriebe-Kombination des E-Tron im Werk Brüssel: Die Getriebe dafür stammen von Schaeffler.

Diese werden im Audi e-Tron eingesetzt, womit Schaeffler wie in der Formel E mit den Ingolstädtern zusammenarbeitet. Entwickelt und produziert wird es in Herzogenaurach und Bühl.

Posts navigation

123›»

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Am Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.

Werbepartner




Werbepartner werden – Interessiert? – Einfach hier klicken

Interessante Vergleiche

  • Elektroauto Versicherung – darauf kommt es an
  • Elektroautos im Vergleich
  • Elektroauto-Preise
  • Hybridautos & Plug-In-Hybrid Fahrzeuge im Vergleich
  • Hybridauto & Plug-In-Hybrid – Preise

Wissenswertes

  • Alternative Antriebe – ein Überblick
  • Elektroauto – was sollte man wissen?
  • Plug-In-Hybride – was sollte man wissen?
  • Hybridauto – Was sollte man wissen?
  • F.A.Q. – Häufig gestellte Fragen
  • E-Mobilität Termine in 2019
  • Karte von Ladestationen
  • Elektroauto Versicherung darauf sollte man achten
  • Elektroauto Batterien / Akkus
  • Ladevorgang und Ladestecker bei Elektroautos
  • Vorteile von Elektroautos
  • Nachteile von Elektroautos
  • Elektroauto Kaufprämie – das muss man wissen
  • Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge
  • Geschichte des Elektroautos
  • Was ist besser: Hybrid- oder Elektroauto?
  • Warum braucht ein Elektromotor kein Getriebe?

Der E-Mobilität-Podcast: Hör vorbei.

Carsharing

  • Carsharing – Übersicht
    • app2drive
    • book n drive
    • Cambio Deutschland
    • car2go
    • DriveNow
    • E-Wald
    • Flinkster
    • Ford Carsharing
    • Greenwheels
    • Multi City
    • Scouter
    • Stadtmobil
    • Stattauto München
    • teilAuto

E-Rallyes

  • E-Rallyes
    • Carnuntum
    • eRUDA
    • e-miglia

Wir sind Mitglied bei:

Über Elektroauto-News.net

Elektroauto-News.net bietet seit März 2011 Vorstellungen von aktuellen und zukünftigen Elektroauto- und Hybridauto-Modellen und präsentiert täglich Neuigkeiten zu Themen der Elektromobilität und allem was damit zu tun hat.

Kontakt aufnehmen
Mediadaten
Impressum/Datenschutz
Datenschutz Newsletter

Proudly powered by WordPress
Zurück nach Oben