Audi RS6 e-tron Performance-Stromer durchaus eine Option

Cover Image for Audi RS6 e-tron Performance-Stromer durchaus eine Option
Copyright ©

Audi

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Audi hat mit einem seriennahen Concept Car des A6 Avant das nächste Modell seiner künftigen elektrisch angetriebenen Oberklasse präsentiert. Es basiert auf der unter Leitung von Audi entwickelten Plattform PPE und teilt sich mit dem bereits vorgestellten A6 Sportback die Abmessungen. Wie mittlerweile bekannt wurde sei eine Performance starke Version denkbar, als Audi RS6 e-tron. Diese könnten neben den Verbrenner-RS-Modellen ins Portfolio aufgenommen werden.

Nach der Enthüllung des A6 Avant e-tron concept gab der Chef der technischen Entwicklung, Oliver Hoffman, gegenüber TopGear.com zu verstehen: „Die PPE-Plattform hat eine große Bandbreite an Leistung. Für mich ist es ganz klar, dass, wenn wir einen elektrischen A6 präsentieren, es auch einige Leistungsversionen davon geben muss.“ Die Frage wie leistungsstark eine RS6 e-tron Variante werden könnte gilt es zu beantworten. Denn der Seriennahe Stromer kommt bereits mit 800-Volt-Technik, 270 kW Ladeleistung und eine WLTP-Reichweite von bis zu 700 Kilometern daher.

Es wird allerdings noch eine Weile dauern, bis diese Elektroautos die Autos mit Verbrennungsmotor ablösen – zumindest bezogen auf die leistungsstarken Alternativen. „Mit den aktuellen Modellen, dem RS6 und dem RSQ8, waren wir die erste Performance-Marke, die den Mild-Hybrid-Antrieb mit der 48V-Technologie eingesetzt hat“, so Hoffmann. „Im Jahr 2025 werden wir eine komplett neue Generation von Verbrennern vorstellen, vom Mild-Hybrid bis zum Plug-in-Hybrid mit erhöhter elektrischer Reichweite und gesteigerter Leistung. Dies ist auch die Basis für unsere kommende RS-Modellreihe. Wir werden parallel unser Verbrenner-Portfolio mit Performance-Versionen haben und auf der anderen Seite einige Performance-Modelle, die auf unseren EV-Plattformen basieren.“

Sicherlich nicht verkehrt auch für kommende leistungsstarken RS-Modelle auf E-Antrieb zu setzen. Oder!?

Quelle: TopGear – Audi is considering a proper all-electric RS6 e-tron

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Merz auf IAA: Elektromobilität ja, aber nicht um jeden Preis

Merz auf IAA: Elektromobilität ja, aber nicht um jeden Preis

Sebastian Henßler  —  

Die EU-Regeln für 2035 geraten ins Wanken. Hersteller zweifeln an 100 Prozent E-Autos, während Politik und Verbände Spielräume fordern.

Cover Image for Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos

Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos

Michael Neißendorfer  —  

Wo die meisten bidi-ready E-Autos auf den Straßen unterwegs sind und welche Potenziale sie bieten, hat Eon in einem interaktiven Energieatlas visualisiert.

Cover Image for Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa

Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa

Sebastian Henßler  —  

„Deutschland ist unser globales Zentrum für autonomes Fahren“ – QCraft-CEO Yu erklärt, warum der Standort für die Expansion entscheidend ist.

Cover Image for Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick

Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick

Tobias Stahl  —  

Tesla hat den Bau eines Entwicklungszentrums in Berlin-Köpenick angekündigt. Der erste Spatenstich könnte schon 2026 erfolgen.

Cover Image for VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte

VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte

Michael Neißendorfer  —  

Zum Start der IAA 2025 fordert der VCD mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte.

Cover Image for IAA 2025: Horse Powertrain präsentiert neuen Range-Extender

IAA 2025: Horse Powertrain präsentiert neuen Range-Extender

Maria Glaser  —  

Horse Powertrain wird am kommenden Wochenende in München den neuen, kompakten Range Extender Horse C15 vorstellen.