VDA: Europa muss dem Chipmangel entgegensteuern
Die Halbleiternachfrage in der Autoilindustrie soll sich bis 2030 verdreifachen. Europa müsse dringend eigene Kapazitäten aufbauen, so der VDA.
Die Halbleiternachfrage in der Autoilindustrie soll sich bis 2030 verdreifachen. Europa müsse dringend eigene Kapazitäten aufbauen, so der VDA.
Gut 7 Millionen Tonnen CO2 könnte Tempo 120 auf Autobahnen einsparen. Verkehrsminister Wissing aber ist dagegen. Eine andere Maßnahme brächte sogar mehr.
Im Verkehrssektor wurden die für 2021 erlaubten Emissionsmengen um 3,1 Millionen Tonnen CO2, im Gebäudesektor um 2,5 Millionen Tonnen CO2 überschritten.
Experten finden es falsch, dass immer noch über den „schleppenden Ausbau der Infrastruktur für Elektromobilität“ gesprochen wird.
In Schweden hat das staatliche Bergbauunternehmen große Vorkommen an Seltenerdmetalloxiden identifiziert. Das könnte die China Abhängigkeit reduzieren.
Stellantis-Chef Tavares warnt vor einem „Kampf“ mit chinesischen Herstellern von Elektroautos, die die europäische Mittelschicht ins Visier genommen haben.
1.060.763 Anträge für reine E-Autos wurden im Rahmen des Umweltbonus/ Kaufprämie für E-Autos gestellt. Die Meisten davon für das Tesla Model 3.
Eine Studie von McKinsey-Analysten offenbart, man müsse wohl länger als gedacht an Gas und Kernkraft festhalten, um die E-Mobilität zu fördern.
Starke Kritik am Mobilitätsgipfel: Politik und Autoindustrie bekräftigen alte Beschlüsse, es fehlen Konzepte für wirksameren Klimaschutz im Verkehr.
Die Emissionen im Verkehr sind laut Schätzungen auf 150 Mio. Tonnen CO2 gestiegen – 11 Mio. Tonnen mehr als erlaubt.
Das neue Jahr ist noch keine Woche alt, da erhöht Klimaschutzminister Habeck den Druck auf Verkehrsminister Wissing.
2022 blieb die zum Erreichen der deutschen Klimaziele erforderliche Reduktion der CO2-Emissionen aus. Im Verkehr wird das Ziel an deutlichsten verfehlt.
Regelmäßig wandelt sich der rechtliche Rahmen rund um Aufbau und Betrieb von Ladeinfrastruktur. Was sich 2023 verändert haben wir detailliert betrachtet.
Ein defekte Wasserstoff-Tankstelle legt die neuen Wasserstoff-Busse in Wiesbaden lahm. Wiesbaden will zukünftig nur auf batterieelektrische Busse setzen
Novelle zur US-Steuergutschrift ermöglicht Förderung auch von im Ausland montierten Elektrofahrzeugen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Politische Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität haben wir an dieser Stelle kuratiert und für dich zusammengetragen. Informiere dich über aktuelle Förderungsprogramme, verpflichtende Regularien sowie gesetzliche Vorgaben, welche Einfluss auf die E-Mobilität und Autoindustrie nehmen.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).