Erfahrungsberichte
Fahrbericht: Yangwang U9 – schnellstes Serienauto der Welt
Vier Motoren, 960 Kilowatt Leistung, 1680 Newtonmeter Drehmoment: Der Yangwang U9 markiert den Höhepunkt chinesischer Elektromobilität.
Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest
Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.
Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil
Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.
Fahrbericht: Mercedes GLC EQ meistert den Wüsten-Härtetest
Wir sind den neuen Mercedes GLC EQ in der Wüste Kaliforniens gefahren – und der Elektro-SUV überrascht mit Kraft, Kontrolle und echter Offroad-Tauglichkeit.
Alpine 390 GTS: Blaue Banane im Doppelpack
Alpine bringt mit dem A390 einen Kurvenkünstler, der zwar nicht so agil wie ein Porsche Macan ist, aber enormen Fahrspaß bietet und deutlich weniger kostet.
Fahrbericht Luxeed R7: Was kann Chinas „Apple Car“?
In China schreitet das autonome Fahren mit großen Schritten voran. Wir haben den Luxeed R7 mit Huawei-Technik getestet – und waren beeindruckt.
Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife
Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.
KGM Torres EVX: Viel E-Auto fürs Geld – mit Abstrichen
Der KGM Torres EVX zeigt im Alltagstest, dass Komfort und Raumstärke überzeugen – nur Ladeleistung und Bedienlogik bleiben Schwachpunkte.
Genesis Electrified G80 im Test: Unterwegs im Chauffeur-Modus
Hinten rechts reist es sich in einer E-Limousine wie dem G80 am besten, doch auch auf dem Fahrersitz lässt es sich bis auf wenige Einschränkungen gut aushalten.
So fährt sich der neue Nissan Leaf
Nissan erfindet seinen Elektro-Pionier neu: Der neue Leaf überzeugt mit präzisem Fahrgefühl, Effizienz und Gelassenheit auf jeder Strecke.
Cadillac Optiq: Der elektrische Großstadt-Cowboy im Test
Der Cadillac Optiq setzt nicht auf brachiale Gewalt, sondern Lounge-Atmosphäre und erstklassigen Sound. Allerdings zeigt er Schwächen bei der DC-Ladeleistung.
Leapmotor B10 Fahrbericht: Elektro-SUV ab 29.990 Euro
Schickes Design, viel Platz und moderne Technik – der Leapmotor B10 mischt das Kompakt-SUV-Segment auf. Warum er mehr bietet, als sein Preis vermuten lässt.
Kia EV5, das rollende Schlafzimmer
Kia frischt seine Elektro-Modellpalette mit dem EV5 auf. Ein weiterer Schritt in Richtung bezahlbarer Elektromobilität. Der SUV hat besonders Europa im Blick.
Subaru Uncharted: E-Offroader zwischen Stock und Stein
Zwischen Geröll, Brücken und Asphalt beweist der Uncharted, dass Subaru seine Stärken ins elektrische Zeitalter überträgt – robust, kontrolliert, echt.
Ford Capri Fahrbericht: Mehr Fahrfreude als erwartet
Der Ford Capri Premium AWD verbindet Retro-Name mit moderner Technik. Elegant, effizient und mit eigenständigem Fahrgefühl überrascht er im Alltagstest.
Fahrbericht: Kia PV5 greift VW und Ford im Lieferverkehr an
Der neue Kia PV5 mischt den Markt für E-Transporter auf: bis zu 416 km Reichweite, zwei Akku-Größen und Preise, die Konkurrenten zittern lassen.
Fahrbericht: So fährt sich der neue Citroën ë-C5 Aircross
Der neue Citroën ë-C5 Aircross verbindet Raumgefühl, Komfort und moderne Assistenz. Trotz Traktionsgrenzen überzeugt er mit Effizienz und Alltagstauglichkeit.
RS-Familie wächst: Škoda hat drei neue E-Modelle am Start
Škoda RS-Modelle: Von Rallye-Tradition zu Strom-Power. Enyaq, Enyaq Coupé und Elroq bieten Dynamik, Alltagstauglichkeit und schnelles Laden in 26 Minuten.
Fahrbericht Audi Q3 PHEV: Reichweiten stark, aber ohne Allrad
Audi bringt den Q3 neu: mehr Raum, starke PHEV-Leistung und bis zu 120 km E-Reichweite – doch die Allrad-Option bleibt Kunden weiter verwehrt.
Hyundai Inster im Test: Platzwunder im A-Segment
Eigenwilliges Design, aber überzeugend im Alltag: Der Hyundai Inster punktet mit Effizienz, Komfort und cleverer Funktionalität im Einstiegssegment.
Volvo EX90 Twin Motor Performance im Test: Entspannter denn je
Volvo geht oftmals seinen eigenen Weg, nicht nur bei Design und Positionierung, auch beim Antrieb. Ein Praxistest zeigt, wie entspannt das im Alltag ist.
KGM Musso EV: So schlägt sich das „Nashorn“ unter Strom
Der koreanische Autobauer KGM setzt den Pick-up Musso unter Strom. Er überzeugt durch sein rustikales Design, hat aber auch ein paar Schwächen.
Škoda Elroq 85 Fahrbericht: So schlägt er sich im Alltag
Škodas erstes Elektro-Kompakt-SUV bietet viel Komfort und clevere Details. Im Test überzeugen Infotainment und Licht, beim Verbrauch bleibt Luft.
Kia EV4 Fahrbericht: Komfort dominiert den Kompakten
Tiefe Sitzposition, weiches Fahrwerk und viel Technik: Der Kia EV4 zeigt sich europäisch abgestimmt, mit Fokus auf Alltag und Effizienz statt Sportlichkeit.
Fahrbericht: Der neue XPeng G9 im Alltagstest
XPeng G9: Premium-SUV mit LFP-Batterie, 800-Volt-Technik, bis 585 km Reichweite und Preisen ab 59.600 Euro – deutlich günstiger als BMW iX und Co.
























