China elektrifiziert seine Lkw – und die Welt wird die Folgen spüren
China elektrifiziert den Schwerlastverkehr in einem Tempo, das selbst Optimisten überrascht. Und das bleibt nicht ohne globale Wirkung.
Ferrari bleibt exklusiv – auch im Elektrozeitalter
Handelsdruck bringt China und Deutschland an einen Tisch
Fokusthemen
Für ein zukunftsfähiges Verkehrssystem fehlen 390 Milliarden Euro
Das Sondervermögen reicht bei Weitem nicht aus, um den Verkehr für die Zukunft fit zu machen. Mehr Geld muss her – und ein Fokus auf Nachhaltigkeit.
Volkswagen zeigt den ID. Era erstmals getarnt
VW setzt beim ID.Era auf ein E-Auto mit Range-Extender speziell für China. Der Produktionsstart ist für 2026 geplant.
Mercedes-Benz CLA Shooting Brake ist ab sofort bestellbar
Zum Marktstart kommen zunächst zwei elektrische Modelle, zu Preisen ab 57.000 Euro und Reichweiten bis zu 768 Kilometern.
Alle Daten und Details zum Update des Toyota bZ4X
Seinen rein elektrischen bZ4X hat Toyota bereits im Jahr 2022 eingeführt, Zeit für ein Update also. Ab Januar wird es ausgeliefert.
Frunks zum Nachrüsten: Klappe auf – Platz gewonnen
Wer will, kann den praktischen Frunk bei einigen Elektroautos nachrüsten. Das ist einfach und günstiger, als viele denken.
ZDK: Eigenzulassungen der Hersteller verschleiern fragilen E-Auto-Markt
Der ZDK sieht im deutlich gestiegenen Anteil von Eigenzulassungen der Autohersteller einen klaren Hinweis auf eine weiterhin verhaltene Nachfrage bei E-Autos.



























