Mazda 6e im Test: Traumauto mit Tücken
Mit dem Mazda 6e bringen die Japaner mit chinesischer Hilfe ein neues und optisch sehr ansprechendes Elektroauto auf den Markt. Wie schlägt es sich?
Deutschland verliert Führungsrolle beim autonomen Fahren
Das ändert sich für Autofahrer 2026
Fokusthemen
Genesis bringt den GV60 Magma 2026 auf die Straße
Der GV60 Magma übertragt Magmas Performance-Vision erstmals in die Serie, setzt auf aerodynamisches Design und kommt 2026 als Hochleistungsmodell von Genesis.
Genesis zeigt Magma GT Concept als sportliche Zukunftsvision
Genesis setzt mit dem Magma GT Concept auf eine neue Leistungsrichtung und verbindet Luxus mit Motorsportcharakter als Basis für kommende Hochleistungsmodelle.
Ein Hyundai fürs Grobe: Der Offroad-SUV Crater Concept
Kommt da noch mehr? Die Designstudie Crater Concept könnte ein Hinweis auf ein künftiges Serienmodell oder eine XRT-Variante eines bestehenden Modells sein.
Konservative Verbrenner-Liebe gefährdet deutsche Autoindustrie
Die Analyse lässt nur einen Schluss zu: Wem etwas an der deutschen Wirtschaft und dem Wohlstand liegt, der sollte dem Verbrenner abschwören.
Warum die Deutschlandnetz-Preise „marktüblich“ sind
Bei Preisen wird auf Marktlogik und AFIR verwiesen. Roaming bleibt ein Problem, doch neue Meldepflichten sollen Transparenz schaffen und Ad-hoc-Laden stärken.
Der Umstieg aufs E-Auto: Lohnt er sich auch für Sparer und „Wenigfahrer“?
Viele Argumente gegen das Elektroauto bröckeln: Sinkende Einstiegspreise, geringere Unterhaltskosten und steuerliche Vorteile machen den Umstieg immer attraktiver.


























