Nio: Kräftiges Quartalsplus, aber weiter rote Zahlen
Noch scheint es schwer vorstellbar, dass Nio in Kürze tatsächlich erstmals einen Quartalsgewinn einfahren könnte.
BMV fördert E-Fuel-Anlage in Leuna mit 157 Millionen Euro
Drei von vier Autofahrern erwarten KI im Autohaus
Fokusthemen
China elektrifiziert seine Lkw – und die Welt wird die Folgen spüren
China elektrifiziert den Schwerlastverkehr in einem Tempo, das selbst Optimisten überrascht. Und das bleibt nicht ohne globale Wirkung.
Ferrari bleibt exklusiv – auch im Elektrozeitalter
Ferrari bleibt Luxusmarke mit Fokus auf Handwerkskunst. Vigna betont: Mehrpreis gibt es nur für echte Weiterentwicklung bei Design, Leistung und Fahrverhalten.
Handelsdruck bringt China und Deutschland an einen Tisch
China und Deutschland suchen nach Monaten voller Spannungen wieder den direkten Austausch, um wirtschaftliche Risiken besser abzufedern.
Automobil- und Industrieproduktion: KI-Wille trifft auf Systemstarre
Kein anderer Sektor investiert so strategisch in KI und kämpft zugleich so stark mit Altlasten und Widerständen, wie die Automobil- und Industrieproduktion.
Diess: Europa kann Führung bei bidirektionalem Laden sichern
Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess hat in einem Interview über das Potenzial von E-Autos als Stromspeicher gesprochen und sieht darin eine Chance für Europa.
Polestar startet in Kalifornien mit bidirektionalem Laden
Polestar startet in Kalifornien mit V2H und zeigt, wie Elektroautos Haushalt und Stromnetz entlasten und zugleich als Energiequelle dienen koennen.



























