Offensive für grüne Mobilität: Großbritannien investiert Milliarden in E-Auto-Zukunft und Ladeinfrastruktur
Mit einem milliardenschweren Doppelpaket treibt die britische Regierung die Transformation der Industrie und den Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Autos voran.
Automobilindustrie ist für die Deutschen die wichtigste Branche im Land
Chery: Mit Omoda und Jaecoo in den europäischen Mainstream
Fokusthemen
Tesla feiert Markteintritt in Indien und eröffnet Showroom
Tesla feiert seinen Markteintritt in Indien trotz der Einfuhrzölle und eröffnet einen Showroom in Mumbai. Eine lokale Produktion plant der Hersteller nicht.
Daimler Truck will bis 2030 etwa 5000 Stellen abbauen
Daimler Truck will in Deutschland rund 5000 Stellen streichen. Der Personalabbau soll dazu beitragen, bis 2030 eine Milliarde Euro einzusparen.
Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“
Warum Lithium mehr ist als der Treibstoff der E-Mobilität und wieso Europas Nachholbedarf in der globalen Rohstoffstrategie immer deutlicher wird.
VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller
Chinesische und deutsche Autohersteller liegen bei der Innovationsstärke der Elektromobilität zunehmend vorn. Das zeigt sich auch in den Verkaufszahlen.
Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark
Mercedes-Benz hat einige neue Details des elektrischen GLC verraten, der am 7. September auf der IAA in München offiziell vorgestellt wird.
Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf
Erst nach mehr als 1200 Kilometern musste der Lucid Air an die Ladestation. Allerdings ging es viel bergab.