Automobilindustrie

Cover Image for ABB-Chef zum Verbrenner-Aus: „Politik versteht die Wirtschaft nicht“

Michael Halbherr, CEO bei ABB E-mobility, rechnet hart ab mit dem Zick-Zack-Kurs mancher Politiker beim Aus für fossile Verbrenner in der EU.

Weitere Artikeln

Cover Image for VDA fordert „Wachstumssignal“ im Bundeshaushalt 2026

VDA fordert „Wachstumssignal“ im Bundeshaushalt 2026

Tobias Stahl  —  

Der VDA hat die Bundesregierung zum Setzen von Wachstumssignalen aufgefordert – insbesondere für die Straße als „Verkehrsträger Nummer 1“.

Cover Image for Ex-VW-Chef Diess: Politik muss jetzt den Wandel vorantreiben

Ex-VW-Chef Diess: Politik muss jetzt den Wandel vorantreiben

Laura Horst  —  

Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess spricht sich für eine richtungsweisende Politik aus, die den Wandel zur Elektromobilität vorantreibt statt verlangsamt.

Cover Image for 24M-CEO: „50 Prozent mehr Reichweite – ohne neue Chemie“

24M-CEO: „50 Prozent mehr Reichweite – ohne neue Chemie“

Sebastian Henßler  —  

Weniger Bauraum, mehr Leistung: 24M Technologies stellt ein neues Batteriepack vor, das vieles verspricht – doch zentrale Fragen bleiben offen.

Cover Image for Spanien: BYD punktet mit Niedrigpreisen

Spanien: BYD punktet mit Niedrigpreisen

Tobias Stahl  —  

BYD will in Europa massiv expandieren – und in Spanien gelingt das bereits. Grund sind vor allem die niedrigen Preise des chinesischen Herstellers.

Cover Image for US-Zölle: Hersteller zögern damit, die Autopreise zu erhöhen

US-Zölle: Hersteller zögern damit, die Autopreise zu erhöhen

Laura Horst  —  

Autohersteller haben ihre Preise auf dem US-Markt infolge der Strafzölle nur geringfügig angehoben. Experten rechnen mit einem langsamen Preisanstieg.

Cover Image for BMW sieht Wasserstoff als zweiten Weg zur Null-Emission

BMW sieht Wasserstoff als zweiten Weg zur Null-Emission

Wolfgang Plank  —  

Michael Rath von BMW sieht Wasserstoff als Ergänzung zum Akku. Eine Million H2-Autos könnten allein mit ungenutztem Windstrom ein Jahr lang fahren.

Cover Image for Batterieexperte: „Die Batterie ist der größte Hebel“

Batterieexperte: „Die Batterie ist der größte Hebel“

Sebastian Henßler  —  

„Übertreibungen schaden allen“ – Batterieexperte Bötticher über Mythen rund um E-Autos, Reichweitenversprechen aus China und die wahren Kosten der Batterie.

Cover Image for Neuer ZF-Chef: „Der Range-Extender ist die bessere Lösung“

Neuer ZF-Chef: „Der Range-Extender ist die bessere Lösung“

Sebastian Henßler  —  

Der neue ZF-Chef sieht in der Division E Potenzial, fordert aber einen Umbau: „Es ist besser, diese Anpassungen vorzunehmen, damit die Zukunft gesichert ist.“

Cover Image for EVP-Chef „verspricht“ Rücknahme des EU-Verbrennerverbots

EVP-Chef „verspricht“ Rücknahme des EU-Verbrennerverbots

Laura Horst  —  

EVP-Chef Manfred Weber will die Laufzeit fossiler Verbrenner verlängern und legt einen Vier-Punkte-Plan für die Automobilbranche vor.

Cover Image for Graz wird Drehkreuz für XPeng nach Europa

Graz wird Drehkreuz für XPeng nach Europa

Sebastian Henßler  —  

XPeng baut den G6 und G9 nun auch in Graz. Danach folgen Limousinen, SUVs sowie Hybride. Im Fokus: mehr Auswahl und kürzere Wege in Europa.

Cover Image for Warum das Recycling von E-Auto-Akkus für Europa so wichtig ist

Warum das Recycling von E-Auto-Akkus für Europa so wichtig ist

Michael Neißendorfer  —  

Mit Recycling könnten knapp 25 Prozent des Bedarfs an Lithium in Europa aus Altbatterien stammen. Bei Nickel und Kobalt sind die Quoten noch höher.

Cover Image for Rückblick auf IAA 2025 in München: Das Comeback an der Isar

Rückblick auf IAA 2025 in München: Das Comeback an der Isar

Stefan Grundhoff  —  

Die Stimmung war bestens, mehr als 500.000 Besucher stellen alle zufrieden. Auch deshalb wurde die IAA Mobility in München um sechs Jahre verlängert.

Cover Image for Verbrenner-Aus: EU nimmt vorerst keine Lockerungen vor

Verbrenner-Aus: EU nimmt vorerst keine Lockerungen vor

Laura Horst  —  

Nach dem strategischen Dialog der EU-Kommission und der Autoindustrie wurde keine Aufweichung des Verbrenner-Aus mitgeteilt, aber ein Folgetermin festgelegt.

Cover Image for Hubject-CEO fordert klare Richtlinien für Elektromobilität

Hubject-CEO fordert klare Richtlinien für Elektromobilität

Laura Horst  —  

Hubject-CEO Hahn fordert „klare Leitplanken“ für die Elektromobilität in Deutschland. Gleichzeitig warnt er vor Lockerungen beim geplanten Verbrenner-Aus.

Cover Image for ADAC fordert weitere Maßnahmen für E-Auto-Förderung

ADAC fordert weitere Maßnahmen für E-Auto-Förderung

Michael Neißendorfer  —  

Anlässlich der IAA Mobility in München skizziert der ADAC wesentliche Voraussetzungen für den Hochlauf der Elektromobilität.

Cover Image for EU: Von der Leyen will am Verbrenner-Aus festhalten

EU: Von der Leyen will am Verbrenner-Aus festhalten

Michael Neißendorfer  —  

Das bereits vor mehr als zwei Jahren festgelegte Ziel, ab 2035 komplett aus der Benzin- und Dieseltechnologie auszusteigen, halte die EU für „erreichbar“.

Cover Image for Roland Berger: China dominiert alle Schlüsselbereiche der Automobilindustrie

Roland Berger: China dominiert alle Schlüsselbereiche der Automobilindustrie

Michael Neißendorfer  —  

China übernimmt zunehmend die technologische Führung in der Autobranche und belegt damit die Spitzenposition unter 22 Automobilnationen.

Cover Image for VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

Daniel Krenzer  —  

Markus Söder möchte mit Verbrennern die deutsche Automobilindustrie retten – doch zumindest VW will eine vermeintliche Technologieoffenheit gar nicht.

Cover Image for ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

Michael Neißendorfer  —  

„Das Verbrenner-Aus ist kein Verbot der individuellen Mobilität, sondern ein Aufbruch in eine saubere und nachhaltige Zukunft“, kommentiert ACE-Chef Rudolph.

Cover Image for Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa

Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa

Sebastian Henßler  —  

„Deutschland ist unser globales Zentrum für autonomes Fahren“ – QCraft-CEO Yu erklärt, warum der Standort für die Expansion entscheidend ist.

Cover Image for VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte

VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte

Michael Neißendorfer  —  

Zum Start der IAA 2025 fordert der VCD mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte.

Cover Image for IAA: ADAC fordert verbesserte Rahmenbedingungen für Elektroautos

IAA: ADAC fordert verbesserte Rahmenbedingungen für Elektroautos

Michael Neißendorfer  —  

Von der IAA Mobility „kann und muss auch ein starkes Signal für anstehende politische Entscheidungen ausgehen“, fordert ADAC-Präsident Reinicke.

Cover Image for IAA Mobility: DUH fordert echte Mobilitätswende statt Greenwashing-Schaulaufen

IAA Mobility: DUH fordert echte Mobilitätswende statt Greenwashing-Schaulaufen

Michael Neißendorfer  —  

Zum Auftakt der IAA Mobility kritisiert die Deutsche Umwelthilfe das Greenwashing der Autobranche und fordert ein deutliches Bekenntnis zum Verbrenner-Ausstieg.

Cover Image for Rimac Technology zeigt Weg zur Batterie der Zukunft

Rimac Technology zeigt Weg zur Batterie der Zukunft

Sebastian Henßler  —  

Rimac Technology zeigt auf der IAA eine Festkörper-Plattform. Ziel: mehr Energiedichte, weniger Gewicht, höhere Sicherheit – mit ProLogium und Mitsubishi.

Nächste Seite