VW will bis 2030 ein Viertel seiner Stellen abbauen, rund 35.000 Arbeitsplätze. Mehr als die Hälfte ist bereits geschafft.
Die Pläne der Bundesregierung zur Förderung von Elektroautos sieht die Autobranche mit gemischten Gefühlen – und fordert weitere Anreize.
Der weltweite Markt für Autos verändert sich mehr und mehr – mit einer stark zunehmenden Macht chinesischer Hersteller.
In den vergangenen fünf Jahren sind die durchschnittlichen Autopreise deutlich gestiegen. An E-Autos lag das allerdings weniger.
Die Alpine-Manufaktur in Dieppe zeigt, wie moderne Automobilproduktion im Zeitalter der Digitalisierung auch anders funktionieren kann.
Stellantis hat einen neuen CEO: Der Vorstand wählte Antonio Filosa einstimmig zum neuen Chef des Opel-Mutterkonzerns. Ihn erwarten zahlreiche Herausforderungen.
Wo sind E-Autos und Strom günstig, wie steht es um Ladeinfrastruktur? Eine aktuelle Studie zeigt, wo der Umstieg auf E-Mobilität...
Volkswagen und zwei weitere Konzernmarken dominieren Europas E-Auto-Markt. Tesla taumelt weiter und wird sogar von BYD überholt.
In diesem Jahr dürfte weltweit jeder vierte Neuwagen ein E-Auto oder Plug-in-Hybrid sein. 2030 sollen es laut IEA bereits 40...
Schon heute erfüllen vier große Hersteller die strengeren CO2-Vorgaben der EU. Weit hinterher hinken Mercedes und Audi.
China stoppt wichtige Rohstoffe für Elektromotoren – europäische Lager leeren sich, erste Produktionsstopps könnten schon ab Juni drohen.
Mahle-Chef Arnd Franz fordert Technologieoffenheit und warnt: „Ohne überzeugende Angebote wird der Hochlauf der Elektromobilität nicht gelingen.“
Für die kommenden Jahre erwartet der Expertenrat für Klimafragen auch keine nennenswerten Impulse, dafür seien die Vorschläge der Großen Koalition...
Die Margen der Zulieferer werden voraussichtlich auch in den kommenden Jahren weiter unter Druck bleiben, so eine aktuelle Studie.
Das EU-Parlament lockert ihre CO₂-Vorgaben: Autobauer dürfen Emissionen über drei Jahre hinweg ausgleichen. Das soll den Umstieg auf E-Autos erleichtern.
Zwischen Patagonien, Porsche und Politik: Ein Panel in Berlin zeigt, warum E-Fuels im Straßenverkehr mehr Streitpunkt als Zukunftslösung sind.
Statt Nachahmer zu sein, setzen Chinas Autobauer neue Standards: kurze Zyklen, klare Strukturen, hohe Löhne für Talente und Fokus auf...
Dr. Ralf Schnupp beschreibt den Umbau von Continental als Transformation im laufenden Betrieb – mit alten Stärken, die plötzlich zum...
Auf der Auto Shanghai bleibt der große Trubel diesmal aus. Doch die Ruhe trügt. BYD, Geely & Co. bereiten die...
Nach Teils herben Verlusten der Vorjahre scheinen sich deutsche Hersteller in China zu stabilisieren. Bei E-Autos aber haben sie weiterhin...
Ein drohender Handelskrieg, immer stärkere Konkurrenz aus China, die Transformation zur E-Mobilität: Europas Autozulieferern stehen harte Jahre bevor.
Bietet die Elektromobilität Chancen für Zulieferer und die Automobilindustrie? Nachrichten und Hintergrundberichte zu Zulieferern und deren Bedeutung für die Automobilhersteller, die Automobilindustrie und den Wandel hin zur E-Mobilität übersichtlich kuratiert an einer Anlaufstelle.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net