Division E im Umbau: ZF und Beschäftigte ringen um Zukunft
ZF und die Arbeitnehmerseite ringen um die Zukunft der Division E. Die Entscheidung über Umbau oder Verkauf soll bis Ende September fallen.
Mercedes stoppt US-Bestellungen für EQS und EQE
Changan: Neugründung als staatlicher Konzern
Fokusthemen
Ladepreise für E-Autos: Wer blickt da noch durch?
Preisanhebungen einiger Ladenetzbetreiber sorgen ebenso für Irritationen wie die komplizierten Abrechnungsmodelle, die kaum mehr ein Nutzer versteht.
Toyota will ab 2028 Elektroautos in Europa bauen
Die Produktion soll in dem tschechischen Werk in Kolín erfolgen, wo derzeit der Aygo und der Yaris montiert werden. Konkret geplant sein soll ein Elektro-SUV.
Volvo-Chef: Elektromobilitätswende braucht „klares Signal“
Volvo-CEO Håkan Samuelsson erklärt, wie die Wende zur Elektromobilität gelingen kann und fordert ein „funktionierendes Gesamtkonzept“.
Deshalb funktioniert Luxus bei E-Autos derzeit noch selten
Manchen fehlt einfach das Brummbrumm, doch der wahre Grund für den schleppenden Verkauf von Luxus-Elektroautos liegt wohl woanders.
Ikea eröffnet sechsten Ladepark in Deutschland
Aktuell betreibt Ikea mehr als 100 Ladestationen für E-Autos. Bis 2028 sollen es mehr als 1000 an allen 54 Einrichtungshäusern sein.
Türkische E-Autos von Togg bald in Deutschland erhältlich
Mit der IAA im September soll offenbar der Verkauf des ersten türkischen Elektroautos auch in Deutschland eingeleitet werden – als zweites Land überhaupt.