Mercedes Elektroautos
Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung
Leise Elektro-Lkw verändern den Verkehr: „Deutschland blickt’s“ startet mit Daimler Truck, um Kinder zu schützen und neue Risiken früh sichtbar zu machen.
Mercedes CLA: Nahezu Preisparität bei allen Antrieben
Neue Hybridversionen des CLA rücken optisch nah an den Elektro-CLA. Die Preise nähern sich an, die Nachfrage steigt und Rastatt produziert in drei Schichten.
Täglich über 1000 Kilometer: Dieser Elektro-Lkw überzeugt im Fernverkehr
Mit einem Gesamtgewicht von 36 Tonnen ist ein eActros 600 in Schweden an fünf Tagen pro Woche bis zu 18 Stunden lang pro Tag unterwegs.
ACC-Batteriefabrik in Termoli steht wohl vor dem Aus
Das Joint-Venture, gegründet von Stellantis, Mercedes-Benz und TotalEnergies, soll kurz vor der endgültigen Aufgabe der Batteriezell-Fabrik in Italien stehen.
Strategiewechsel bei Mercedes: Ein Konzern ringt um Richtung
Mercedes sortiert seine Strategie neu, weil schwache E-Autozahlen, Marktveränderungen und Unsicherheiten den Kurs des Konzerns spürbar unter Druck setzen.
Mercedes verdoppelt den Rabatt auf elektrische G-Klasse
Nur ein Bruchteil aller verkauften G-Klassen in diesem Jahr haben einen Elektromotor an Bord. Hilft da die erneute Preisanpassung?
Daimler Truck startet weitere Testphase mit Wasserstoff-Lkw
Als Energiequelle kommt flüssiger Wasserstoff zum Einsatz, der zwar manche Vorteile gegenüber gasförmigem Wasserstoff bietet – aber auch viele Nachteile.
Karlsruhe setzt bei Abfallentsorgung auf Elektro-Lkw
Die eEconic von Mercedes-Benz kommen in der Restmüllentsorgung, der Papiersammlung sowie bei der Sperrmüllabfuhr zum Einsatz.
Mercedes GLB: Elektro und Hybrid für 2026 geplant
Der kommende Mercedes GLB setzt auf Vielfalt: Elektro, Hybrid oder Benzin – kombiniert mit 800-Volt-Technik, bis zu 700 Kilometern Reichweite und viel Raum.
Mercedes-Benz eActros 600 überzeugt im Crash-Test
Der Elektro-Lkw weist Tests zufolge eine hohe passive Sicherheit auf. Aber auch für aktive Sicherheit ist der eActros umfangreich ausgestattet.
Exklusiv: Mercedes-AMG muss allzu laute Kraftwagen streichen
Das Ende einer Ära: Mercedes-AMG stellt bis Mai 2026 mehrere Verbrenner ein. Hintergrund sind strengere UNECE-Vorgaben zu Lärmemissionen.
Fahrbericht: Mercedes GLC EQ meistert den Wüsten-Härtetest
Wir sind den neuen Mercedes GLC EQ in der Wüste Kaliforniens gefahren – und der Elektro-SUV überrascht mit Kraft, Kontrolle und echter Offroad-Tauglichkeit.
Mercedes-CEO: „Wir haben Kostenziele, keine Kopfziele“
Ola Källenius will Mercedes mit Kostendisziplin, lokaler Produktion in China und einem neuen Einstiegsmodell für Europa widerstandsfähiger aufstellen.
Mercedes-Benz: Personalabbau drückt den Gewinn
Mercedes-Benz erzielte im dritten Quartal Finanzergebnisse im Einklang mit der Gesamtjahresprognose, die unter dem Ergebnis des Vorjahres liegt.
Mercedes-Benz GLC ab gut 71.000 Euro bestellbar
Ab sofort nimmt Mercedes-Benz Bestellungen für den neuen elektrischen GLC entgegen. Der Listenpreis startet bei 71.281 Euro, die Leasingraten bei 475 Euro.
Mercedes GLC: Unterschiedliche Plattformen, gleiches Design
Der neue SUV von Mercedes-Benz soll als Verbrenner und Elektroauto jeweils gleich aussehen, obwohl sie auf unterschiedlichen Plattformen basieren.
Mercedes-Benz ELF soll das Laden von Elektroautos neu denken
Einmal alles bitte: Das rollende Ladelabor ELF vereint ultraschnelles, bidirektionales, solares, induktives und konduktives Laden in einem einzigen E-Auto.
Mercedes Vision Iconic: Sehen wir hier die neue S-Klasse?
Nach dem Flop des EQS sucht Mercedes nach einer neuen Luxusstrategie – der Mercedes Vision Iconic soll zeigen, wie begehrlich die Marke wieder werden will.
Mercedes-Chef will „Technologieoffenheit statt Verbote“
„Uns stört nicht das Tempo. Uns stört die Methode“ – Mercedes-Chef Källenius fordert mehr Technologieoffenheit und weniger Dogmatismus in Europa.
Mercedes kann Absatz mit neuen E-Modellen steigern
Strom statt Sprit: Mit dem elektrischen CLA und steigender Nachfrage in Europa treibt Mercedes-Benz den Kurs Richtung E-Mobilität weiter voran.
Überland-Elektrobus Mercedes-Benz eIntouro feiert Weltpremiere
Der Hochbodenbus basiert auf dem bekannten, dieselgetriebenen Intouro, verfügt jedoch über einen rein batterieelektrischen Antrieb.
Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen für E-Busse selbst auf
Daimler Buses ist bislang der einzige Bushersteller in Europa, der eine eigene öffentliche Ladeinfrastruktur aufbaut.
E-Lkw Mercedes-Benz eActros 400 in mehr als 40 Varianten bestellbar
Nicht jeder E-Lkw braucht mehr als 600 kWh Batteriekapazität. Auch mit etwas kleinerem Akku ist der Mercedes eActros ein Tausendsassa.
Mercedes VLE: Vorserienproduktion beginnt in Spanien
Im Mercedes-Werk in Vitoria sind nun die ersten vollelektrischen Vans mit VAN.EA-Plattform vom Band gelaufen.
Verbrenner-Offensive: Mercedes drückt die Preise
Verkaufsdruck im Herbst: Mercedes-Benz feuert Rabatte raus. Bis zu 36 Prozent beim Leasing, kombiniert mit Finanzierungen – auch bei Luxusmodellen.























