Webasto und Cylib kooperieren beim Batterierecycling
Mit steigender Batterienachfrage wird Recycling essenziell. Webasto und cylib entwickeln Lösungen zur Rohstoffrückgewinnung und Kreislaufwirtschaft.
Mit steigender Batterienachfrage wird Recycling essenziell. Webasto und cylib entwickeln Lösungen zur Rohstoffrückgewinnung und Kreislaufwirtschaft.
Der Batteriespeicher in Schierling nutzt 30 Second-Life-Batterien. Diese Prototypen leisten in stationären Systemen noch 10 bis 20 Jahre wertvolle Dienste.
Das deutsche Unternehmen Webasto erweitert seine Kapazitäten für Batterien in dem koreanischen Werk Dangjin auf 300.000 Stück pro Jahr.
Erfahre mehr von Hartung Wilstermann über die "grüne Batterie" und die Nachhaltigkeitsbemühungen von Webasto. Tiefe Einblicke und Gedanken vonseiten Webasto.
Webasto will die Standards für umweltfreundliche Batterieproduktion neu definieren. Und zeigt auf der IAA das Konzept einer "grünen Batterie" aus ...
Mit innovativen Technologien und umfangreichen Tests will Webasto neue Standards bei Autodächern setzen. Und den Komfort für die Insassen erhöhen.
Entdecke die Zukunft der Autodächer: Wie Webasto die Landschaft der Dachsystemtechnologie verändert – und welche Rolle Solar dabei spielt.
Das Woltman Gerät in der Gewichtsklasse 90 Tonnen ist der erste Tiefbohrer, den Dieseko und Webasto elektrifiziert haben. Weitere sollen ...
Im Webasto Werk in Schierling entwickelt man in einem gesamten Werk eine Art Fahrplan für Batterieproduktion weltweit. Nachhaltig und autark ...
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Umsatz mehr als verdoppelt. E-Mobilität ist mittlerweile das zweite Standbein des Automobilzulieferers geworden.
Webasto macht mit Elektroauto- und Nutzfahrzeug-Batterien schon eine Milliarde Euro Umsatz. Die Pläne für die Zukunft werden hierbei nicht kleiner.
Der deutsche Thermo-Spezialist Webasto steigt ins Batteriegeschäft ein und zeigt in Stuttgart die erste eigenproduzierte Batterie für Hyundai-Kia.
Zulieferkonzern Webasto hat gemeinsam mit Vestel eine intelligente Wallbox entwickelt, die das Lastmanagement im Gewerbereich übernimmt.
Das Geschäft von Webasto mit Lösungen für die Elektromobilität entwickelt sich sehr positiv entwickelt, aktuell insbesondere das mit Batteriesystemen.
Angebot richtet sich an die Umstellung von traditionell mit Verbrennern bestückten Nutzfahrzeugen wie Flughafenmobile, Lkw oder Baumaschinen.