
Audi Ungarn bereitet E-Motor-Produktion für PPE-Elektroautos vor
In Győr werden künftig die neuen Elektroantriebe für die vollelektrischen Modelle der Premium Platform Electric (PPE) produziert.
In Győr werden künftig die neuen Elektroantriebe für die vollelektrischen Modelle der Premium Platform Electric (PPE) produziert.
Das Werk, welches im Jahr 2028 fertiggestellt sein soll, verfüge im Endausbau über eine Produktionskapazität von 30 GWh.
ThyssenKrupp hat in den letzten Monaten Aufträge zu Entwicklung und Serienbelieferung für große Elektromobilitätsplattformen erhalten.
In dem neuen Werk von Mercedes-Benz Cars kommen modernste Produktionstechnologien nach Industrie 4.0 zum Einsatz. Der Mensch steht im Mittelpunkt und die „Factory 56“ ist „digital, flexible, green“.
Das südkoreanische Energie-Unternehmen SK Innovation feierte vor wenigen Tagen den Spatenstich für den Bau seiner Elektroauto-Batteriefabrik namens „SK Battery Hungary“ in Komárom, Ungarn.
Basierend auf dem Free-Floating-Konzept wurde in Budapest der Carsharing-Service MOL Limo ins Leben gerufen. Dort kommen unter anderem 100 VW e-up! zum Einsatz.
Batterien für rund 65.000 E-Autos sollen künftig im Batterie-Werk Göd, Ungarn für Samsung SDI vom Band laufen. Einem 740 Mio. Euro Investment sei Dank.
Rivian will noch 2022 10.000 E-Transporter für Amazon auf die Straße bringen. Künftig können diese in Europa, eventuell in Deutschland vom Band laufen.
Das Batteriegeschäft von SK Innovation dürfte in diesem Jahr weiter wachsen und die soeben aufgestellte Bestmarke erneut knacken.
„Wir stehen an einem Wendepunkt, der die Richtung der folgenden Dekaden vorgibt“, sagt VDA-Präsidentin Hildegard Müller.
Die konsequente Elektrifizierung des gesamten Portfolios ist für Daimler ein zentraler Baustein der strategischen Fokussierung. Wir geben einen Ausblick.
Audi hat bereits zahlreiche Maßnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette angestoßen, um bis 2050 bilanzielle CO2-Neutralität zu erreichen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).