
Nissan bestätigt Pläne für neue Elektro-Kleintransporter-Generation
Weitere Details wie Modellnamen oder Produktinformationen will Nissan erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Weitere Details wie Modellnamen oder Produktinformationen will Nissan erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Der Maxus EV80 mit Kofferaufbau ist ab sofort für vier Wochen in Düsseldorf im Einsatz. Er verfügt über eine Reichweite von 190 Kilometern.
Mit dem Opel Combo-e Life bringt Opel eine „Elektro-Familienkutsche“ auf die Straße, welche bis zu 280 Reichweite bei 100 kW/ 136 PS mit sich bringt.
Der Versandriese Amazon damit begonnen, seine neuen E-Transporter erstmals auf Lieferrouten zu testen, zunächst in Los Angeles.
Merchants Fleet strebt an, bis zum Jahr 2025 mindestens 50 Prozent seines Flottenportfolios rein elektrisch zu betreiben.
Mit dem neuen Elektrotransporter e-Partner setzt Peugeot sein Engagement für die Elektrifizierung seiner Modelle noch weiter fort.
Der neue Combo-e Cargo rollt im Herbst zu den Händlern. Er bietet bis zu 4,4 Kubikmeter Ladevolumen und 800 Kilogramm Nutzlast.
In dem Werk soll künftig der Elektrotransporter BrightDrop EV600 montiert werden. Erste Auslieferungen sollen bereits Ende 2021 stattfinden.
BrightDrop will ein integriertes Ökosystem speziell für den Warentransport anbieten. Einen ersten Großkunden gibt es bereits.
Ford bringt mit dem E-Transit sein erstes Elektro-Nutzfahrzeug auf die Straße, welcher zudem positive Auswirkung auf den Mustang Mach-E ausübt.
Amazon hat sein rein elektrisches Lieferfahrzeug vorgestellt, das der Versandriese zusammen mit dem Start-up Rivian aus den USA entwickelt und gebaut hat.
Der Peugeot e-Boxer ist mit zwei Batterievarianten erhältlich, die größere ermöglicht eine Reichweite von bis zu 340 Kilometern.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).