
Suzuki plant E-Auto- und Batteriefabrik in Indien
Suzuki wird in den kommenden Jahren Milliarden in Indien investieren. Unter anderem für den Aufbau einer Batterie- und E-Autofabrik.
Suzuki wird in den kommenden Jahren Milliarden in Indien investieren. Unter anderem für den Aufbau einer Batterie- und E-Autofabrik.
Der Suzuki Across Plug-In-Hybrid vereint einen 2,5-Liter-Vierzylinder mit zwei E-Motoren (vorne 182 PS, hinten 54 PS) zu 306 PS Systemleistung.
Im Wesentlichen handelt es sich bei dem Plug-in-Hybrid von Suzuki um einen geklonten Toyota RAV4, der nur in wenigen Details verändert wurde.
Indien wird elektrifiziert. Künftig soll eine erste Batteriezellenfabrik entstehen, mit Expansionsmöglichkeit, wenn die Regierung die Pläne unterstützt.
Die beiden Automobilhersteller Toyota Motor Corporation und die Suzuki Motor Corporation haben eine Absichtserklärung über die Markteinführung von Elektroautos in Indien ab dem Jahr 2020 geschlossen.
Russland liefert wichtige Metalle für die Batterien der E-Autos. Die Sanktionen könnten den Markt auf den Kopf stellen.
Die Top Ten der erfolgreichsten Elektroauto-Modelle 2021 führt das Tesla Model 3 mit gut 35.000 Neuzulassungen an. Es folgen der VW e-Up! und der VW ID.3.
Wie synthetische Kraftstoffe und Wasserstoffmotoren den CO2-Ausstoß senken können, testet Toyota im Motorsport.
Bis 2025 sollen drei neue E-Autos debütieren. Darüber hinaus entwickelt Mazda eine spezifische Plattform für Elektroautos verschiedener Größen.
Elektroauto-Kaufprämie / Umweltbonus: Das musst du wissen! shutterstock / Lizenzfreie Stockillustrations-Nummer: 1049211959 Deutschland hat es sich auf die Fahne geschrieben die Anschaffung von Elektroautos und
Im Elektroauto-Preisleistungsvergleich 2020 haben wir 72 E-Autos unter die Lupe genommen und hinsichtlich verschiedener Punkte bewertet. Alle Fakten hier.
Die deutschen Autohersteller zählen neben Toyota und Tesla in einen rückläufigen Weltgesamtmarkt zu den Absatzgewinnern im abgelaufenen Jahr.
Auf dieser Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge der BAFA wird ersichtlich welche Elektro- und Hybridautos von der Umweltprämie profitieren.
Elektroautos und autonome Fahrzeuge mit Verspätung und der hartnäckige Wille, eigenständig zu bleiben. Honda ist etwas anderes als der Mainstream.
Toyota setzt mit seiner e-TNGA Plattform auf flexible, modulare Bausteine, welche E-Autos in allen Größen und Reichweiten-/ Leistungsklassen ermöglicht.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).