
Elektro-SUVs können auch im Januar ’21 ihre Vormachtstellung in Europa halten
Vollelektrische SUV und Elektro-Crossover, als auch Fahrzeuge der Untere Mittelklasse haben Europas E-Automarkt im Januar 2021 dominiert.
Vollelektrische SUV und Elektro-Crossover, als auch Fahrzeuge der Untere Mittelklasse haben Europas E-Automarkt im Januar 2021 dominiert.
GM habe bereits Designer beauftragt, Konzeptfahrzeuge zu entwerfen. Sie sollen sich an eine größere Anzahl von Käufergruppen richten.
Der 1er BMW, als Elektro-Konkurrent zum VW ID.3, wird nicht auf die Straße kommen. Stattdessen setzt BMW auf einen vollelektrischen 2er (i2).
Nach einer ersten Ausfahrt mit dem Opel Mokka-e teile ich Erkenntnisse, Eindrücke und Erfahrungen mit dem bereits teilweise ausverkauften E-SUV.
In Summe wolle Ford 29 Milliarden US-Dollar in E-Mobilität und autonomes Fahren investieren. Dabei habe man vor allem E-SUV und E-Pick-Ups im Fokus.
26,9% aller E-Autos fielen 2020 in das Segment der SUV/Crossover. Vor allem Hyundai und KIA trugen hierbei zu einem starken Absatzwachstum bei.
Der smart EQ fortwo edition bluedawn präsentiert sich in exklusivem Design, 60 kW (82 PS) Leistung und einer Reichweite von über 150 km.
Auf Geelys SEA-Plattform soll smarts eSUV im ikonischen Mercedes-Benz-Design entstehen. Dieser läuft in China vom Band, kommt aber auch nach Europa.
Bis zu 10.000 Elektro-SUV MX-05 könnte Mullen Technologies mit einer einzigen Bestellung auf die Straße bringen. Ab 2022 geht der Stromer in Produktion.
Der vollelektrische Mitsubishi e-Evolution SUV soll mit bis zu 500 km Reichweite sowie 130 kW-Schnellladefähigkeit daherkommen. Auslieferung im Herbst 2021.
Über 50% aller Zulassungen an Europas Elektroautomarkt entfallen auf SUVs, Crossover oder die Untere Mittelklasse. Tesla spielt kaum noch eine Rolle.
An die 10.000 Vorbestellungen für den GMC Hummer EV sollen bei GM eingegangen sein. Eine Steigerung der Produktion erscheint daher realistisch.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).