
gridX hilft selbst erzeugten Solarstrom zu laden statt mit Verlust zu verkaufen
gridX will dazu beitragen, dass der Solarstrom seinen Weg ins Elektrofahrzeug findet – ohne den Nutzerkomfort einzuschränken. Wir zeigen wie es gehen soll.
gridX will dazu beitragen, dass der Solarstrom seinen Weg ins Elektrofahrzeug findet – ohne den Nutzerkomfort einzuschränken. Wir zeigen wie es gehen soll.
Die Kombination aus Solaranlage und Ladestation für das Elektroauto ergibt Sinn, sie bringt einen im Alltag klimafreundlich zur Arbeit oder zum Supermarkt.
Lohnt es sich, den Sion in der Sonne zu parken, oder benötigt er die gesamte durch die Sonne gewonnene Energie, um den Innenraum herunter zu kühlen?
Das Potenzial der bislang noch nicht für die Solarstromerzeugung genutzten Dächer ist Experten zufolge gewaltig.
Im Impact Report 2018 zeigt Tesla auf, dass man bereits vier Millionen Tonnen CO2 eingespart und rund 13,25 TWh Solarstrom erzeugt hat. Nachhaltigkeit pur.
Selbst ist der Mann, zumindest wenn man aus einer alten, ausrangierten Tesla-Batterie einen DIY-Stromspeicher für durch Solar erzeugte Energie schaffen möchte.
Tesla bringt nicht nur das Model Y in 2021 in Deutschland auf die Straße. Auch Teslas Solar-Ziegel sollen nach Europa kommen.
In 2020 lieferten Wind- und Solaranlagen sowie Wasserkraft und Biomasse 38 Prozent des EU-Stroms. Deutschland hat den dritthöchsten Anteil beim Ökostrom.
Sono Motors plant die Übertragung seiner flexiblen Solarmodule auf eine Vielzahl von Plattformen, darunter nun auch das fahrerlose Shuttle EZ10.
Mit Ufodrive hat Sono Motors wahrscheinlich den ersten Großabnehmer des Solar-Elektroautos SION gefunden. Noch weit vor Start der Serienproduktion.
Neben dem Sion wartet Sono Motors auf der CES mit einem Solar-Auflieger für LKW auf. Rund 80 kWh kann dieser über seine PV-Zellen pro Tag generieren.
Der SION hat seine digitale Premiere auf der CES gefeiert. Viel Neues gab es nicht zu berichten. In puncto Solar-Technologie gibt es jedoch Neuigkeiten.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).