
Siliziumbatterie-Entwickler Enevate sammelt weitere 67 Mio. Euro für Vorserienproduktion ein
Zudem sollen weitere Mitarbeiter für die Batterieentwicklung angestellt werden, vor allem Wissenschaftler und Ingenieure.
Zudem sollen weitere Mitarbeiter für die Batterieentwicklung angestellt werden, vor allem Wissenschaftler und Ingenieure.
Silizium kann in Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden, um deren Kapazität zu steigern. Das soll die Reichweite von Elektroautos um 50 Prozent erhöhen.
Das Department of Energy Technology (IFE) scheint Fortschritte gemacht zu haben. Laut eigener Aussage habe man eine Technologie entwickelt, mit der die drei bis fünffache Ladekapazität der Anode im Vergleich zur heutigen „Common Graphite Technology“ erreicht werden kann.
Entwicklungen wie die Elektromobilität oder die Miniaturisierung von Elektronik erfordern neue Speichermaterialien für Akkus. Hier kommt Silizium ins Spiel, denn es bringt einige Vorteile gegenüber Materialien in herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien mit sich.
Der Zulieferer setzt bei seinen Systemen für Plug-In-Hybride und E-Autos auf intelligente Vernetzung und einen bewährten Baustein-Ansatz
Tesla hat auf dem Weg zum wertvollsten Autohersteller der Gegenwart viele Fehler gemacht. Doch die Konkurrenz macht noch viel mehr Fehler. Eine Betrachtung.
Für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Mobilität von morgen nehmen nachhaltige Batterien eine Schlüsselrolle ein.
Dem Laden von Elektrofahrzeugen in 5 Minuten ist StoreDot einen Schritt nähergekommen. Erste XFC-Akkus wurden an E-Mobilitätsfirmen und Industrie geliefert.
Markus Schäfer über Zukunftspläne, Motorenproduktion, Zellentwicklung und wie Mercedes nachhaltiger werden will.
Toyota erklärt ausführlich, was die zweite Generation des Wasserstoffautos Mirai besser kann als sein Vorgänger.
Die 4680-Batteriezelle von Tesla soll zu einer 54% Reichweitenverbesserung sowie 56% Kostenreduktion ($/kWh) führen. Bei weniger Investmentkosten.
In gerade einmal 9,9 Sekunden legt der 1.080 PS starke Lucid Air 400 Meter Strecke zurück. So schnell wie keine andere Elektro-Limousine auf dem Markt.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).