Preiskampf belastet GM und SAIC Joint-Venture in China
GM und SAIC Motors müssen ihr China-Geschäft neu ausrichten. Kosten bis zu 2,76 Milliarden Euro und Verluste zeigen die wachsenden ...
GM und SAIC Motors müssen ihr China-Geschäft neu ausrichten. Kosten bis zu 2,76 Milliarden Euro und Verluste zeigen die wachsenden ...
Der Volkswagen-Konzern treibt seine „In China, für China“-Strategie weiter voran und stärkt seine 40-jährige Partnerschaft mit SAIC Motor langfristig.
Der chinesische Autohersteller sieht sich von der EU offenbar unfair behandelt. Bei der Berechnung der Strafzölle sei einiges schiefgelaufen.
SAIC aus China plant eine Elektroauto-Fabrik in Spanien, Ungarn oder Tschechien. Die Entscheidung soll bald fallen, da EU-Zölle den Prozess ...
Die neue Entwicklungs- und Technologiepartnerschaft zwischen VW und SAIC soll bis 2030 drei Plug-in-Hybride und zwei reine E-Autos hervorbringen.
Der Autokonzern SAIC will ab 2026 die Serienproduktion von Feststoffbatterien starten. Die Akkus sollen ab 2027 in ersten Elektroautos zum ...
Audi intensiviert die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Autokonzern SAIC Motor. Gemeinsam wollen sie neue Elektroautos entwickeln
Chinas führender Autohersteller SAIC soll Kürzungen in der Belegschaft planen. Besonders betroffen davon sei das Joint-Venture mit VW und GM.
In weniger als drei Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen und 800 Kilometer ohne Zwischenladen fahren können soll die neue sportliche ...
Das chinesische Unternehmen SAIC gibt die Zusammenarbeit mit dem Startup QingTao zur Herstellung von Festkörperbatterien bekannt.
SAIC gibt aber auch zu verstehen, dass es viele Vorteile für eine Produktion in Europa gibt. Unter anderem profitiere MG ...
Audi ist in fortgeschrittenen Gesprächen mit SAIC Motor, um deren E-Auto-Plattform zu erwerben. Dieser Schritt könnte Audis Marktanteil in China ...
SAIC gibt Pläne bekannt, innerhalb ein Modell mit Festkörperbatterie zu fertigen. Mit diesem Schritt zielt SAIC auf eine größere Fahrzeugreichweite ...
Der neu entwickelte MG4 steht auf der flexiblen MSP-Plattform für Elektroautos, die in Leistung und Reichweite skalierbar ist.
Die Automarke MG, die zum chinesischen Autokonzern SAIC gehört, will noch in diesem Jahr ihr vollelektrisches Angebot um den Kompaktwagen ...