Lkw-Maut wird teurer: Was bedeutet das für uns Verbraucher?
Die Lkw-Maut fällt künftig höher aus. Mit den Mehreinnahmen soll vor allem der Schienenverkehr gestärkt werden. Doch was bedeutet das ...
Die Lkw-Maut fällt künftig höher aus. Mit den Mehreinnahmen soll vor allem der Schienenverkehr gestärkt werden. Doch was bedeutet das ...
Dies könnte Unternehmen, die auf einen Umstieg in Richtung E-Mobilität setzen, den entscheidenden Anstoß geben. Durch die Einsparung der Maut ...
Es ist beschlossene Sache, die Maut in Deutschland kommt. Anlass hierfür ist die Aufrechterhaltung des hohen Standards des deutschen Infrastrukturnetzes. ...
In einem Interview spricht die Mercedes-Benz-Truck-Chefin Karin Rådström über die Fortschritte und die Herausforderungen im Bereich der Elektro-Lkw.
Der Bundestag hat die Ausweitung der Mautpflicht für Lastkraftwagen beschlossen, zusätzlich wird eine CO2-Gebühr fällig. Die Branche reagiert mit Kritik.
Die Lkw-Hersteller investieren Milliardensummen in die E-Mobilität. Doch die Politik verschlafe die Transformation, findet MAN-Chef Vlaskamp.
MAN-Chef Alexander Vlaskamp hat keinen Zweifel daran, dass sich Elektro-Lkw durchsetzen werden. Aus mehreren Gründen.
Die Zustimmung der Deutschen zu verkehrspolitischen Maßnahmen schwankt enorm. Große Einigkeit herrscht bei Fahrradwegen.
Zahlreiche Großkonzerne und Unternehmen aus dem Mittelstand und der Logistikbranche fordern die EU auf, die Klimaziele für Lkw zu erhöhen.
Agora Verkehrswende legt Leitlinien für neue fiskalische Rahmenbedingungen rund um Pkw vor: von Kfz-Steuer und Kaufzuschüssen bis CO2-Preis und Pkw-Maut.
Der Verkehrssektor ist das große Sorgenkind der deutschen Klimaziele: Er hat seit 1990 keine nennenswerten Einsparungen erreicht.
Der Güterverkehr ist in Deutschland für gut 40 Prozent der verkehrsbedingten CO2-Emissionen verantwortlich. Doch die Antriebswende stockt.
Deutschlands Treibhausgasemissionen sind zwar 2024 deutlich gesunken. Der Verkehrssektor allerdings bleibt ein Sorgenkind – und das könnte teuer werden.
Wer als Unternehmer mit spitzem Stift rechnet, kommt an der Anschaffung von Elektrotransportern nicht mehr vorbei. Denn die Ersparnis ist ...
Beim Klimaschutz im Verkehr wird eine neue Regierung vor großen finanz-, industrie- und sozialpolitischen Aufgaben stehen. Darauf verweist Agora Verkehrswende.