
Jaguar Land Rover: Zweites Leben für I-Pace-Akkus
Die über Solarpanels aufgeladenen Speicher sollen vermietet werden. Sie verfügen über Typ-2-Anschlüsse und bis zu 22 kW Ladeleistung.
Die über Solarpanels aufgeladenen Speicher sollen vermietet werden. Sie verfügen über Typ-2-Anschlüsse und bis zu 22 kW Ladeleistung.
Jaguar Land Rover treibt die Elektrifizierungsstrategie voran – auch mit Unterstützung der britischen Regierung.
Jaguar Land Rover tritt dem CO2-Pool von Tesla in Europa bei. Somit entscheidet sich JLR für zusätzlichen Gewinn gegenüber CO2-Einsparungen im eigenen Haus.
Jaguar Land Rover arbeitet an einem Wasserstoff-Antriebskonzept für den neuen Defender, der Testbetrieb startet Ende des Jahres.
Mehrere tausend Bestellungen von Jaguar Land Rover PHEV können aufgrund von Halbleitermangel nicht oder zu spät erfüllt werden.
Die Ankündigung kommt in einer Zeit, in der neben vielen anderen Autoherstellern auch Jaguar Land Rover seine zukünftige Strategie nachhaltiger definiert.
Jaguars Sportwagen sollen ab 2025 komplett vollelektrisch sein, Land Rover plant derweil sechs neue SUV- und Gelände-Elektromodelle.
2022 will JLR „Tucana Prototypen“ für Tests auf die Straße schicken. Diese sollen weiter kommen, schneller fahren & besser auf der Straße liegen als bisher.
Blockchain-Technologie verfolgt lückenlos den Weg wertvoller Rohmaterialien – ausgehend von der Quelle über die gesamte Lieferkette.
Michael Küster gibt uns zu verstehen auf welche PHEV-Antriebe Jaguar Land Rover derzeit setzt. Meine Fahrerfahrungen mit den PHEVs kommen auch zur Sprache.
Sowohl Jaguars J-PACE, der XJ als auch Land Rovers “Road Rover” stehen in der engeren Auswahl, um von deren Special Vehicle Operations getunt zu werden.
Die Systemleistung beträgt 227 kW / 309 PS, das Drehmoment 540 Nm. Der Antrieb kommt laut WLTP-Norm auf einen Verbrauch von 1,9 Liter.
Jaguar Land Rover hat im Rahmen seiner Elektrifizierungsstrategie auf dem Weg zu einem Null-Emissions-Unternehmen das neue Konzeptfahrzeug Project Vector vorgestellt.
Wie das Unternehmen Sportwagen und SUV unter die CO2-Limits der EU bekommen will und warum die Produktion des Elektro-SUV I-Pace nicht am Limit läuft.
Im Design- und Entwicklungszentrum Gaydon in Großbritannien arbeitet JLR an neuen Technologien, welche die eigenen Autos nach vorne bringen sollen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).