
Elektrifizierter Golf Mk2 mit Tesla-Power unter der Haube
Vom klassischen Verbrenner zum Elektroauto. Dieser Umbau des VW Golf Mk2 zeigt, dass es funktionieren kann. Sogar mit Tesla-Power, wenn man nur will.
Vom klassischen Verbrenner zum Elektroauto. Dieser Umbau des VW Golf Mk2 zeigt, dass es funktionieren kann. Sogar mit Tesla-Power, wenn man nur will.
Standort sei ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Transformation der Werke in Richtung E-Mobilität und Digitalisierung
Der VW e-Golf ist Geschichte, dafür rückt der ID.3 auf VWs MEB-Plattform in den Fokus. Künftig auch in Volkswagens Gläsernen Manufaktur Dresden.
Die Berliner 1.500 starke e-Golf-Flotte von WeShare soll perspektivisch gegen ID.3 ausgetauscht werden. Erste ID.3 kommen noch im November auf die Straße.
Eine dreistellige Anzahl an Volkswagen e-Golf sollen künftig für den nachhaltigen Ride-Hailing Service „Uber Green“ in Berlin unterwegs sein.
Klassisch komfortabel oder sportlich scharf – mit eHybrid und GTE hat VW nun zwei Plug-In-Hybrid-Gölfe im Angebot. Wir haben sie uns angeschaut.
BMW und Volkswagen steigern die Produktion von zwei Modellen, die beim Umweltbonus auf der Liste der beliebtesten Elektroautos ganz weit oben stehen.
Bis zum Ende des Jahres sollen insgesamt acht verschiedene Golf und Golf Variant Modelle mit einem Hybridantrieb zur Verfügung stehen.
Im Monatspreis von 449 Euro sind alle fahrzeugspezifischen Fixkosten wie die Leasingrate, Versicherung, Steuer, Reparaturen und Abschreibung enthalten.
Jedes verkaufte Elektroauto soll VW bis zu 5.000 Euro kosten; dies sei mehr als eine etwaige CO2-Strafzahlung bei nicht erreichen der Zielwerte.
Versicherungen für E-Autos müssen nicht zwingend teurer sein als für Verbrenner. Im Gegenteil. Verti-Versicherungsexperte Alexander Held klärt auf.
In der Gläsernen Manufaktur in Dresden läuft fortan wieder der VW e-Golf vom Band. Zunächst in geringen Stückzahlen und unter hohen Sicherheitsvorkehrungen.
Der e-Golf wird im Laufe des Jahres vom ID.3 abgelöst, VWs neuester Elektro-Wurf der Golf-Klasse, der auf einer dezidierten Elektroauto-Plattform aufbaut.
Bestellungen sollen noch bis Anfang Oktober entgegengenommen werden. Solange wird der e-Golf eine wichtige Rolle für VW spielen.
Der ID.3 von Volkswagen soll E-Mobilität alltagstauglich und erschwinglich für alle machen. VW rechnet vor wie es in der Praxis funktioniert.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).