
Elektrobusse in Deutschland stark auf Wachstumskurs
Aktuell sind mehr als 650 E-Busse im Einsatz. Davon ist mehr als die Hälfte im Jahr 2020 in Betrieb genommen worden.
Aktuell sind mehr als 650 E-Busse im Einsatz. Davon ist mehr als die Hälfte im Jahr 2020 in Betrieb genommen worden.
Diese Kooperation, die sich sowohl auf Lkw- als auch auf Busanwendungen erstreckt, soll den Kunden von Scania eine komplette E-Mobilitätslösung bieten.
Die neue Partnerschaft schafft Transparenz über das Batterieverhalten und kann so die Kosten für Flottenbetreiber und Bushersteller erheblich senken.
Der geplante Auftrag besteht aus aus 59 Gelenk- und 33 Solobussen. Die Elektrobusse sollen in den Jahren 2022 bis 2025 ausgeliefert werden.
Mit Anschaffungskosten von rund 16 Millionen Euro handelt es sich um die bisher größte Omnibusbestellung in der Geschichte des Verkehrsunternehmens.
Es ist die bislang größte Ausschreibung für Elektrobusse in Deutschland: Die Hamburger Hochbahn beschafft 530 davon zwischen 2021 bis 2025.
Immer mehr ÖPNV-Betreiber wollen auf Elektrobusse umstellen. Zu den Pionieren in Deutschland gehören die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH).
Der Elektrobus soll in lokalen Mikrofabriken hergestellt werden, in denen alle Fahrzeuge aus dem Portfolio von Arrival produziert werden können.
Die Inbetriebnahme verzögere sich wegen hoher bürokratischer Hürden, der Prüfdauer für die Anträge sowie der Lieferzeiten für die Elektrobusse.
Wie der Dachverband der europäischen Fahrzeughersteller (ACEA) mitteilt, geht die Nachfrage nach Dieselbussen in Europa zurück. Elektroantriebe boomen.
Mit dem Solaris Urbino 18 electric gehört seit kurzem der erste vollelektrisch angetriebene Gelenkbus zu Deutschlands größter Stadtbusflotte.
Die Berliner Luft beim Verkehrsbetrieb BVG dürfte momentan ziemlich dick sein. Denn gleich bei zwei Elektrofahrzeug-Projekten ist mächtig Sand im Getriebe.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).