Neue Basisversion des Audi Q4 e-tron kostet 46.150 Euro
Audi erweitert die Baureihe des Q4 e-tron mit einer reichweitenstarken Einstiegsvariante, die mehr als 400 Kilometer abspulen kann.
Audi erweitert die Baureihe des Q4 e-tron mit einer reichweitenstarken Einstiegsvariante, die mehr als 400 Kilometer abspulen kann.
Allerdings wird nicht jeder, der ein E-SUV bestellt hat, auch noch eines erhalten. Doch es gibt eine Alternative.
Audi stellt den Q6 e-tron offroad concept vor: Mit zwei Elektromotoren, 380 kW Leistung und innovativen Portalachsen für extreme Steigungen.
Der A6 Sportback e-tron performance kommt mit einer Batterieladung nominell bis zu 756 Kilometer weit. Schafft er das auch im ...
Der S6 Avant e-tron war überfällig. Schließlich gehört ein flotter Kombi zum Audi-Portfolio wie eine Quattro-Variante. Wie schlägt sich der ...
Brüssel verliert Audi: Der Q8 e-tron enttäuscht, die Produktion endet. Hohe Kosten und schwache Nachfrage lassen keine Perspektiven zu.
Fahrbericht Audi SQ6 und Q6 e-tron: Power, Effizienz und Alltagstauglichkeit im Vergleich – lohnt sich der Zuschlag für mehr Leistung?
Audi erweitert das A6 e-tron-Portfolio: Heck- und quattro-Antrieb ab sofort bestellbar. Preise starten bei 62.800 Euro für den Sportback e-tron.
Der Audi Q6 Sportback e-tron kombiniert SUV-Stärke mit einer eleganten Coupé-Linie und bietet bis zu 656 Kilometer Reichweite.
Der Audi e-tron GT profitiert ebenso von der Modellpflege wie sein technischer Bruder, der Porsche Taycan. Dabei gelingt Audi die ...
784 km im Audi Q4 Sportback 45 e-tron: Unser Test zeigt, wie sich das Elektro-SUV im Alltag schlägt – rein ...
„Im A6 e-tron steckt totale Hingabe bis ins kleinste Detail, über jede Linie gibt es eine eigene Geschichte“, so Audi-Designer ...
Nach dem Q6 e-tron folgt zum Jahreswechsel mit dem A6 e-tron das nächste E-Auto von Audi. Es kommt knapp 750 ...
Audi erweitert die Baureihe des Q4 e-tron um eine günstigere Einstiegsvariante nach unten: Der Audi Q4 35 e-tron kehrt zurück.
Audi plant mögliches Produktionsende des Q8 e-tron in Brüssel wegen Nachfragerückgangs. Hohe Produktionskosten verschärfen die Lage zusätzlich.