
LIGHTstern macht Camping nachhaltiger – nicht nur durch E-Antrieb
Elektro-Camper mit Fokus auf das Wesentliche. LIGHTstern konzentriert sich auf nachhaltige Materialien und hohen Wohnkomfort.
Elektro-Camper mit Fokus auf das Wesentliche. LIGHTstern konzentriert sich auf nachhaltige Materialien und hohen Wohnkomfort.
Steuerung von „EtelligentReach“ integriert für mehr Reichweite und Effizienz unter anderem einen Fahrdynamikregler mit Abkopplungssystem.
Die Ford Motor Company wird alle E-Antriebe für zukünftige Fahrzeugmodelle ab 2024 in Halewood, nahe Liverpool in Großbritannien fertigen.
Standort sei ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Transformation der Werke in Richtung E-Mobilität und Digitalisierung
Die BMW Group produziert nun allein in Deutschland an drei Standorten Hochvoltbatterien und Batteriekomponenten: in Dingolfing, Leipzig und Regensburg.
Prototyp für Kleinserie: Porsche-Vorentwicklung weist Potenzial der additiven Fertigung für Hochleistungsantriebe nach.
Citroën bringt C4 mit E-Antrieb als Citroën ë-C4 auf die Straße. Im SUV-Look und trotzdem als echte Komfort-Alternative. Wir haben ihn uns näher angesehen.
John Cooper Works bestätigt eine elektrifizierte Perfomance-Version des MINI Coopers. Erste Fotos und Fakten haben wir zusammengetragen.
Die Grundlage ist gelegt, dass der VW ID.4 in China zeitnah auf die Straße kommt. Die Produktion von bis zu 880.000 E-Antrieben sei angelaufen.
Die BMW Group beschleunigt ihren Hochlauf der E-Mobilität und will mit ihrer Produktion Maßstäbe bei der Transformation der Industrie setzen.
Orten hat sich einen Diesel-LKW vorgenommen und diesen auf 100 Prozent Elektro-Antrieb umgerüstet. Fortan fährt dieser emissionsfrei durch Düsseldorf.
Künftig wird VW seine Motorsport-Strategie gezielt auf Elektromobilität ausrichten. Verbrenner spielen keine Rolle mehr. Der MEB dafür schon.
Eine simple Vliesdichtung kann entscheidende Unterschiede bei der Lebensdauer eines E-Antriebs machen. Wir verraten worauf es ankommt.
Der Cadillac Escalade soll in seiner 5. Generation ab 2021 voll elektrifiziert unterwegs sein. Von einer Reichweite größer 640 km ist die Rede.
Der neue E-Antrieb soll 25 Prozent kleiner und billiger sein, 20 Prozent weniger wiegen und eine um zehn Prozent gesteigerte Effizienz aufweisen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).