Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern
Von einem Fall für die Garantie ist der Akku aus dem „Elektro-Golf“ von 2020 noch Welten entfernt. Fast egal also, dass sie bereits abgelaufen ist.
Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr
Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake
Fokusthemen
Leapmotor spricht von erfolgreichem Marktstart in Deutschland
Die chinesische Automobilmarke Leapmotor, in Europa über ein Joint-Venture mit Stellantis aktiv, spricht von richtungsweisenden Verkaufserfolgen in Deutschland.
DR investiert 50 Millionen Euro in sein Werk in Italien
Der italienische Autohersteller DR investiert 50 Millionen Euro in sein Werk in Süditalien und stellt 300 Mitarbeiter ein, um sein Wachstum voranzutreiben.
Fiat Topolino wird mit Vilebrequin zum schicken Strandmobil
Freunde des eleganten Küstenlebens dürften sich an der neuen und besonders stylishen Sonderedition des Elektro-Leichtfahrzeugs erfreuen.
Mercedes CLA kommt 2026 als Shooting Brake
Mercedes hält am Kombi fest: Der neue CLA kommt 2026 als Shooting Brake – mit Elektro-, Hybrid- und Verbrennerantrieb sowie bis zu 760 Kilometer Reichweite.
Hankook testet am Limit – für leisere E-Auto-Reifen
Zwischen feuchtem Asphalt und Datenanalyse: Wie Hankook die Formel E nutzt, um leisere, effizientere und langlebigere E-Auto-Reifen zu entwickeln.
PEM-Studie: Recycling von E-Auto-Batterien in Europa noch unrentabel
Besonders hohe Investitionen entstehen durch den Transport, der je nach Einstufung der Batterien bis zu 70 Prozent der gesamten Recycling-Kosten verursacht.