
Bosch-Umfrage offenbart: Kaufprämien für alle Antriebsarten gewünscht
Mindestens 9.000 Euro sollte die Kaufprämie für Verbrenner betragen; so ein Großteil der Befragten, die eine Förderung von Verbrenner als sinnvoll erachten.
Mindestens 9.000 Euro sollte die Kaufprämie für Verbrenner betragen; so ein Großteil der Befragten, die eine Förderung von Verbrenner als sinnvoll erachten.
Warum Zulieferer Bosch erst jetzt in den Brennstoffzellen-Markt einsteigt und warum 80 Wasserstoff-Tankstellen für Lkw schon reichen.
Bosch geht nun einen Schritt weiter und bringt einen elektrischen Antrieb für die breite Masse der Lieferfahrzeuge auf den Markt. Man verspricht sich davon die E-Mobilität noch mehr in den Alltag zu bringen.
Über eine Partnerschaft in Sachen Entwicklung liefern die Stuttgarter das zentrale System zur Motorsteuerung und Rückgewinnung von Bremsenergie
Franz Fehrenbach, Bosch-Aufsichtsratchef, äußert sich über die E-Auto-Kaufprämie nicht positiv. Hat es mit den Auswirkungen auf Boschs Tagesgeschäft zu tun?
Bosch verfolge weiterhin konsequent ehrgeizige Klimaschutz-Ziele und entsprechende Aktivitäten zum Ausbau nachhaltiger Mobilität.
Der Automobilzulieferer Bosch setzt auf mehreren Ebenen auf Wasserstoff als Zukunftstechnologie. Etwa für den Einsatz in Langstrecken-Lkw.
Der Automobilzulieferer Bosch fährt gut mit Elektroautos und hat in der Elektromobilität seit Anfang 2018 Aufträge im Wert von 13 Milliarden Euro erhalten.
Nach Schätzungen von Bosch werden im Jahr 2025 rund 15 Millionen Neufahrzeuge 48-Volt-Hybride sein. Mit CATL schafft man nun die notwendigen Batteriezellen.
Der Diesel-Rückgang und die aufkommende E-Offensive am Markt wirkt sich auf Beschäftigung bei Bosch aus. Leider nicht allzu positiv.
In Österreich gilt Markus Schermann als Pionier in Sachen Elektromobilität. Bereits seit den 1990er beschäftigt er sich mit Elektroantrieben.
Hyundai erhofft sich, dass durch Öffnung des Antriebssystems die Kosten sinken und der Markt sich leichter mit der eigenen Technologie dominieren lässt.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).