Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern
Polestar kommt nach längerer Durststrecke langsam in den Tritt und ist auf einem guten Kurs, sein Jahresziel von 60.000 verkauften Autos zu erreichen.
Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt
MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik
Fokusthemen
Volvo ES90: Große Limousine mit kleinem CO2-Fußabdruck
Der Volvo ES90 verursacht trotz seiner Größe weniger CO₂ als kleinere E-Autos der Marke. Mit Windstrom sinkt der Fußabdruck der Limousine auf nur 26 Tonnen.
Projekt KOOP soll Entwicklung von Natrium-Ionen-Akkus beschleunigen
Das Projekt KOOP soll als Blaupause dienen und einen entscheidenden Beitrag zur hiesigen Industrialisierung der Natrium-Ionen-Batterie-Technologie leisten.
USA führen kritische Minerale aus China über Drittländer ein
US-Käufer führen offenbar kritische Minerale aus China über Drittländer wie Thailand und Mexiko ein und umgehen damit das von China verhängte Exportverbot.
Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet
Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.
Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N
Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.
BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz
Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.