Wie BMW sich Akkuzellen auf den Leib schneidert
Bei der Eröffnung des CMCC äußert BMWs Produktionsvorstand scharfe Kritik an Deutschlands Infrastruktur und EU-Protektionismus. Wir waren vor Ort dabei.
Bei der Eröffnung des CMCC äußert BMWs Produktionsvorstand scharfe Kritik an Deutschlands Infrastruktur und EU-Protektionismus. Wir waren vor Ort dabei.
Straßkirchen steht vor einer wichtigen Entscheidung: Soll BMW hier ein Batteriewerk errichten? Die endgültige Entscheidung hierfür fällt noch diese Woche.
Das kleine Straßkirchen steht im Zentrum einer großen Entscheidung für BMWs Elektro-Zukunft. Ein Bürgerentscheid könnte den Bau der Batteriefabrik stoppen.
Die neue Phase der Zusammenarbeit bei E-Auto-Akkus biete beiden Unternehmen erhebliche Vorteile.
Mit der Neuen Klasse startet BMW ab 2025 in eine neue Ära der E-Mobilität und setzt erstmals neu entwickelte, runde ...
Bereits vor zwei Wochen wurde bekannt, dass sich VW Elektroauto-Akkus von LG, Samsung und CATL sichert. Nun zieht Daimler nach ...
Zwei leitende Entwickler von BMW sprechen über Batterietrends – und darüber, wie sie die Zukunft von Batterien für die individuelle ...
Fünf BMW i3 Akkus bieten die Grundlage, dass der Karsan Atak Electric bis zu 300 Kilometer rein elektrisch fahren kann.
Rimac wird künftig Batterien für Neue Klasse-Modelle von BMW liefern. Für CEO Mate Rimac ist es eine ganz besondere Partnerschaft.
BMW verfolgt verschiedene Ansätze für die optimale E-Auto-Batterie der Zukunft. Reichweiten von mehr als 1000 km stehen im Raum.
BMWs Batterie-Trio aus China scheint festzustehen: Svolt, CATL und Eve Energy sollen die Elektroautos von BMW mit Energie versorgen.
Das geplante Werk bezeichnet BMW als ein klares Bekenntnis zum Innovations- und Produktionsstandort Bayern. Doch nicht alle sind begeistert.
Zwei neue Technologien will BMW in den kommenden Monaten auf dem Gelände des Werks Wackersdorf ansiedeln.
BMW eröffnet in München sein Kompetenzzentrum Batteriezelle.Man will die Zellchemie verstehen und weiterentwickeln. Produzieren sollen Zellen jedoch andere.
Tesla Model 3 Laderekord & eigene Batteriefertigung sowie BMWs und Opels Zukunftspläne stehen im Mittelpunkt dieser Podcast-Folge. Hör vorbei!