
Nissan Leaf wird in dritter Generation zum kompakten Elektro-SUV
Aus dem Nissan Leaf wird künftig ein Elektro-Crossover. Spätestens ab 2025 soll der Leaf-Nachfolger vom Band laufen.
Aus dem Nissan Leaf wird künftig ein Elektro-Crossover. Spätestens ab 2025 soll der Leaf-Nachfolger vom Band laufen.
Der akustische Fußgängerwarner ist nur eine von mehreren Neuerungen für ein sicheres, vernetztes und nachhaltiges Fahren.
Zum zehnten Geburtstag des Nissan Leaf kommt dieses als Jubiläumsmodell LEAF10 auf die Straße und überzeugt durch einige Upgrades.
Zehn Jahre Marktstart, 500.000 Kunden und 2,5 Millionen Tonnen eingesparte CO2-Emissionen: Der Nissan Leaf hat jede Menge Gründe zum Feiern.
Ein umgerüsteter Nissan Leaf kann als mobiles Kraftwerk nach Naturkatastrophen oder extremen Wetterereignissen dienen.
Das auf Geschäftskunden zugeschnittene Sondermodell kombiniert hochwertige Ausstattung mit attraktiven Leasingangeboten und speziellen Steuervorzügen.
Bis zu 22.050 Euro soll Ralf für den Austausch seiner Nissan Leaf Batterie bezahlen. Einen komplett neuen Leaf gibt’s schon für 28.630 Euro.
2.000 neue Nissan Leaf sollen in UK, im speziellen in London, künftig für Uber zum Einsatz kommen. Uber-Fahrer können diese günstig erwerben.
60 km, so weit kam der Australier Phillip Carlson noch nach fünf Jahren Nissan Leaf fahren. Ein Batterie-Wechsel sollte mit 20.250 Euro berechnet werden.
Der elektrische Citroën C4-Nachfolger wird auf der CMP-Plattform der PSA-Gruppe aufbauen und somit auf Basis des Peugeot e-208 und Opel Corsa-e stehen.
Die jüngsten Daten zur Lebensdauer der Nissan-Batterie deuten darauf hin, dass der Akku selbst etwa 10 bis 12 Jahre nach der Lebensdauer des Autos halten kann.
Die wichtigsten Eckpunkte aus dem Testbericht des Nissan Leaf gibt’s in dieser Folge auf die Lauscher. Ist Mal etwas anderes, als sich hinzusetzen und den Testbericht selbst zu lesen.
Norwegen war mit 12.303 abgesetzten Einheiten der größte und wichtigste Einzelmarkt für den Leaf. In Deutschland wurden über 2.300 Einheiten verkauft.
Verschaffe dir einen ersten Eindruck unseres Testbericht zum Nissan Leaf 2018 (2. Generation). Unsere Erfahrungen und Eindrücke teilen wir in Worten und Fotos mit dir.
In diesem Test- und Fahrbericht des Nissan Leaf 2018 (2. Generation) habe ich meine Eindrücke mit einer Vielzahl von Fotos und Fakten festgehalten. Und stelle dir das E-Auto vor.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).