Wie der Autohersteller GAC aus China seine große Europa-Offensive angeht
GAC Motors: Europas Expansion mit lokal angepassten Lösungen, einem breiten Portfolio und einem Fokus auf Vertrauen und Qualität.
GAC Motors: Europas Expansion mit lokal angepassten Lösungen, einem breiten Portfolio und einem Fokus auf Vertrauen und Qualität.
US-Zölle auf importierte Autos könnten vor allem die europäische Zulieferindustrie hart treffen. Es drohen Milliardenverluste und Jobabbau.
SVolt zieht sich aus Europa zurück: Geplante Fabriken in Saarland und Brandenburg gestoppt, finanzielle Engpässe zwingen zum Strategiewechsel.
Die Bundesrepublik gilt als Autoland, doch bei den absoluten Zahlen an Neuzulassungen von Elektroautos ist nun ein anderes Land der ...
Norwegen ist vor Dänemark und Schweden Europas E-Auto Spitzenreiter. Deutschland liegt im Mittelfeld.
Trotz globalem Erfolg kämpfen chinesische Elektroautohersteller in Europa mit geringen Verkaufszahlen. MG sticht mit klassischer Vertriebsstrategie heraus.
Während die Registrierungen im November insgesamt rückläufig waren, stieg die Nachfrage nach Elektroautos in Europa leicht.
Firefly: Nios neue Marke startet 2025 in Europa. Kompakte Abmessungen, modernes Design und günstiger Einstiegspreis ab 19.400 Euro (China).
Leapmotor bringt sein Topmodell C10 auch mit Range-Extender nach Europa. Schon ab Januar soll der Teilzeitstromer erhältlich sein.
Smarts Europa-CEO im Interview: Wie Dirk Adelmann den Wandel von urbanen Stadtautos zu einem globalen Elektroauto-Player mit klarer Zukunftsvision steuert.
Europa könnte durch Recycling seine Abhängigkeit von importierten Batteriemineralien ab 2030 um bis zu einem Viertel verringern.
Vier kleine Elektroautos will BYD schon bald in Ungarn produzieren – und vor allem die deutschen Autohersteller kommen dadurch unter ...
BMW-Chef Zipse kritisiert das Verbrenner-Aus ab 2035 und fordert statt Verboten die Förderung CO₂-armer Kraftstoffe wie HVO100, um CO₂-Ziele zu ...
Mit Subventionen und steigender Nachfrage wird Südostasien ein Hotspot für Elektromobilität. China führt, Europa könnte den Anschluss verlieren.
Der Sapphire, die leistungsstärkste Variante des Air, soll laut Lucid Motors im ersten Quartal 2025 auf den europäischen Märkten verfügbar ...