
Hyundai/ KIA beenden wohl Projekte mit Rimac
Der Performance-Stromer von Hyundai/ Rimac kommt wohl 2023 auf die Straße. Auf das Performance-Brennstoffzellenfahrzeug von KIA wartet man vergeblich.
Der Performance-Stromer von Hyundai/ Rimac kommt wohl 2023 auf die Straße. Auf das Performance-Brennstoffzellenfahrzeug von KIA wartet man vergeblich.
Spezialfahrzeuge spielen für Kia eine wichtige Rolle auf dem Weg zum Anbieter nachhaltiger Mobilitätslösungen.
Nach den Mild-Hybriden sorgt Kia mit der Top-Version des Kia Sportage Plug-In-Hybrid für echte Spannung. Beim Kauf ist allerdings Eile geboten.
Den KIA EV6 77,4 kWh AWD haben wir genauer unter die Lupe genommen. Berichten in diesem Test von Erfahrungen, Eindrücken und Meinung zum E-Auto von KIA
800 Volt, fast 600 PS: Im Kia EV6 GT geht’s richtig zur Sache. Schick aussehen tut er obendrein, und auch der Preis ist in Ordnung. Unsere Eindrücke.
In Frankfurt haben wir uns den neuen KIA Niro EV, den noch in 2022 kommenden EV6 GT sowie das Kia Concept EV9 angesehen. Relevante E-Autos für KIAs Zukunft.
Noch haben die Koreaner ihr neuestes Modell des Kia Niro nur statisch gezeigt. Die technische Vielfalt verspricht aber interessante Testfahrten.
Die Koreaner zeigen mit ihrer Elektroauto-Studie, wie das SUV der Zukunft aussehen könnte. Das endgültige Modell soll schon 2023 in Serie gehen.
Kia hat ehrgeizige Pläne, um bis 2030 weltweit führender Anbieter für nachhaltige Mobilität zu werden.
Hyundai und KIA setzen ein deutliches Zeichen gegen den Verbrenner. Entwicklungen für Verbrenner-Motoren werden konsequent und allumfänglich beendet.
Der von Grund auf neu gestaltete Niro von Kia wirkt deutlich selbstbewusster und erwachsener.
Der Deutschlandchef von Kia über Elektromobilität, Abomodelle und die Arbeit an einem Carsharing-Angebot.
Der KIA EV9 gibt konkrete Ausblicke auf ein kommendes E-Serienfahrzeug. Bis zu 483 km Reichweite und bis zu 350 kW-Schnelllademöglichkeit.
Größer, höher und klobbiger als der KIA EV6 präsentiert sich der kommende Elektro-SUV KIA EV9. Erste Eindrücke, Daten und Fakten hier bei uns.
Die Koreaner setzen mit 800 Volt Maßstäbe. Auch 1,6 Tonnen Anhängelast sind eine Ansage. Und sportlich fährt sich der KIA EV6 obendrein.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).