
Kia kündigt Elektro-SUV EV5 noch für 2023 an
Es geht Schlag auf Schlag: Kurz nach dem Flaggschiff EV9 stellt Kia ein weiteres E-SUV vor. Diesmal eine deutliche Nummer kleiner.
Es geht Schlag auf Schlag: Kurz nach dem Flaggschiff EV9 stellt Kia ein weiteres E-SUV vor. Diesmal eine deutliche Nummer kleiner.
Kia hat das Außen- und Innendesign seines neuen Flaggschiffs EV9 enthüllt, des ersten dreireihigen Elektro-SUV der Marke.
Der Kia EV9 wird das größte und luxuriöseste Modell der Marke und soll Ende 2023 auch nach Europa kommen.
KIA setzt in 2022 über 76.000 Fahrzeuge in Deutschland ab. Über 41 Prozent waren elektrifiziert. Entweder als Plug-In-Hybrid oder Vollelektrisch.
Kia soll im Rahmen einer erweiterten Elektro-Strategie bereits 2025 mit dem Bau von Elektroautos in Europa beginnen wollen.
Kund:innen können zwischen 6, 12 oder 18 Monaten Laufzeit sowie verschiedenen Neuwagen aus der Kia-Palette inklusive E-Autos wählen.
2023 will das DB-Start-up Encore Vertrieb und Produktion hunderter Second-Life-Speicher starten. Ein erstes Pilotprojekt ist schon in Betrieb.
Mit dem neuen Elektromodell will Kia das Segment der großen SUVs aufmischen und neue Maßstäbe bei Design, Leistungsfähigkeit, Reichweite und Komfort setzen.
Das bisher stärkste Serienmodell von Kia soll die Fahrdynamik eines Supersportwagens mit Crossover- und Grand-Tourer-Qualitäten verbinden.
Die Einheit ist für 400-Volt-Systeme ausgelegt und erzeugt eine Spitzenleistung von 135 kW.
Mit dem Kia EV6 GT kommt ein E-Auto auf die Straße, welches sich in vielen Punkten nicht verstecken braucht. Wir sind den Kia EV6 GT Probe gefahren.
Zum Modelljahr 2023 hat Kia seinen erfolgreichen Crossover umfassend überarbeitet. Der KIA XCeed weiß 2023 erneut zu begeistern.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).