
ŠKODA produziert 100.000ste Batterie für Modelle mit Plug-in-Hybridantrieb
Alle 88 Sekunden läuft im ŠKODA Werk Mladá Boleslav eine Hochvolt-Traktionsbatterie vom Band. Zum Einsatz kommen diese in PHEVs des VW Konzerns.
Alle 88 Sekunden läuft im ŠKODA Werk Mladá Boleslav eine Hochvolt-Traktionsbatterie vom Band. Zum Einsatz kommen diese in PHEVs des VW Konzerns.
Daimler-Chef Ola Källenius glaubt, getrennt könnten die Unternehmen für Autos und Nutzfahrzeuge den technologischen Wandel effektiver gestalten.
In der WLTP-Norm soll der Benzinverbrauch des kraftvollen Antriebsduos bei kombiniert 1,4 l/100 km liegen.
Mit Blue World Technologies erprobt der Elektro-Sportwagen-Hersteller Karma Automotive den Einsatz von Methanol-Brennstoffzellen in Pkw.
Der Taycan mit Heckantrieb ist der billigste von Porsches Strom-Schnellen – und er kommt am weitesten. Wie wir selbst testen konnten.
Darüber hinaus plant das BMVI eine technologieoffene Förderung für den Kauf von Bussen, Nutzfahrzeugen und Schienenfahrzeugen mit alternativen Antrieben.
Navistar plant im Modelljahr 2024 sein erstes Wasserstoff betriebenes Serienmodell der International RH-Serie in den Handel zu bringen
Vom Modell „Silent Yacht 50“ auf MEB-Basis sollen ab Mitte des Jahrzehnts mindestens 50 Stück pro Jahr produziert werden.
Wann genau die kommende Generation an Elektroautos im B-Segment erscheinen soll, ist jedoch noch unklar.
Porsches Entwicklungsvorstand Michael Steiner hat einige Details zur Antriebsentwicklung des Sportwagenherstellers verraten.
Erstmals geht ein Wasserstoff-Fahrzeug in die aktive Testphase und skizziert damit die Zukunft von ressourcenschonendem und nachhaltigem Pistenmanagement.
Mit dem Alpha ACE Elektro-Coupé drängt ein reichweitenstarker Retro-Stromer mit ganz eigenem Stil auf die Straße. Der dennoch ein Hauch Moderne versprüht.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).