Tesla wird zu Taxiunternehmen – aber erstmal mit Fahrern
Schon bald soll das autonome Cybercab diese Fahrten übernehmen, doch zunächst dürfte sich Tesla klassischer Fahrer in geläufigen Modellen bedienen.
Schon bald soll das autonome Cybercab diese Fahrten übernehmen, doch zunächst dürfte sich Tesla klassischer Fahrer in geläufigen Modellen bedienen.
Allein in Peru gibt es eine sechsstellige Zahl solcher Fahrzeuge, der Markt in ganz Südamerika ist noch deutlich größer. Erschlossen ...
Neue Taxis müssen nun entweder mit Batterie oder Brennstoffzelle angetrieben werden. Einige kauften aber Ende 2024 schnell noch Verbrenner.
Das Tesla Cybercab kommt nach Europa: Präsentationen des Tesla Robotaxi ab Ende November in Tesla Stores in Berlin, London, Paris ...
Taxifahrerinnen und Taxifahrer in Hamburg erhalten ein exklusives Angebot für Ladestrom, Kaffees und Autowäschen – und können ihre E-Autos richtig ...
Unklare Angaben: Elon Musk wechselt mehrfach die Preisvorstellung für Teslas Robotaxi. Wieso schwankt der Preis zwischen 25.000 und 30.000 Dollar?
Tesla hat das Robotaxi vorgestellt, ein autonomes Elektroauto ohne Lenkrad und Pedale. Produktion bis 2027 geplant, Preis unter 30.000 US-Dollar.
Mit einer Finanzspritze von 140 Millionen Euro von Geely plant LEVC die Entwicklung einer neuen E-Auto-Plattform. .
Elon Musk verschiebt die Präsentation des Tesla Robotaxis auf Oktober. Technische und regulatorische Herausforderungen verzögern den Start.
Innerhalb von 18 Monaten sollen 1000 Elektro-Taxis die Straßen Athens befahren. Regierung und Privatsektor arbeiten eng zusammen.
Rimac plant, ab 2026 autonome Robotertaxis auf europäische Straßen zu bringen. Mate Rimac präsentiert das luxuriöse Verne-Taxi.
Ein schnelles Instrument wäre die Abschaffung der Rückkehrpflicht. Allein in Berlin ist sie für 200.000 km unnötige Leerfahrten pro Tag ...
Das Tesla Robotaxi soll am 08.08.2024 vorgestellt werden. Künftig könnte die Flotte autonom fahrend unterwegs sein. Wie realistisch das ist, ...
Elektroautos bieten Fahrgästen von Taxis einen besonders angenehmen Fahrkomfort. Und der Kia EV9 bietet zudem beinahe Platz ohne Ende.
München fördert den Kauf eines Elektro-Taxis mit bis zu 10.000 Euro. Wer besonders schnell ist oder ein Inklusionstaxi einflottet, erhält ...