
Wasserstoff-LKW fährt für die Post über Schweizer Strassen
Bis 80 Tonnen CO2 pro Jahr sparen Wasserstoff-LKW gegenüber einem Diesel-LKW ein. Grund genug für die Schweizer Post ihre Flotte umzustellen.
Bis 80 Tonnen CO2 pro Jahr sparen Wasserstoff-LKW gegenüber einem Diesel-LKW ein. Grund genug für die Schweizer Post ihre Flotte umzustellen.
Auf dem polnischen Markt für Kurierdienste hat es die DHL nicht gerade leicht. Unter anderem, da die Konkurrenz künftig vollelektrisch unterwegs sein will.
Polestar-Chef Ingenlath über die Kostenentwicklung bei verschiedenen Pkw-Antrieben und darüber, warum die Verbrennertechnologie keine Zukunft hat.
StreetScooter ruft sämtliche Elektro-Transporter zurück. Grund hierfür ist die Gefahr von Rauch- und Hitzeentwicklung, welche bis zum Brand führen kann.
Die irische Post in Dublin soll komplett CO2-frei unterwegs sein. Der FUSO eCanter dürfte dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Vom Aus des Elektrotransporter-Herstellers StreetScooter ist auch die bei Ford in Köln produzierte Version Work XL betroffen, der auf dem Transit aufbaut.
Der französische Paketdienst Chronopost baut seine Elektro-Flotte deutlich aus. 420 VW e-Crafter stoßen in den nächsten zwei Jahren zu dieser hinzu.
Das polnische Postunternehmen hat im Herbst dieses Jahres ihren 6000 Fahrzeuge zählenden Fuhrpark um 20 elektrisch betriebene Nissan e-NV200 erweitert.
Mit 100 E-Transporter in 2018 zu 600 E-Transporter in 2020 peilt der französische Paketdienst Chronopost eine Reduktion der CO2-Emissionen an.
Personalvorstand Ogilvie erklärt in einem Interview, warum es bis 2050 dauern soll, bis die Deutsche Post DHL klimaneutral wirtschaftet.
10.000 StreetScooter hat die Post auf den Straßen unterwegs, dazu kommen 13.500 Ladesäulen und dennoch will man sich vom E-Transporter trennen.
Derzeit betreibt man mit mehr als 1.600 E-Fahrzeugen den größten E-Fuhrpark des Landes. Welcher nun um weitere 249 E-Autos anwächst.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).