Hyundai plant wichtige Kooperation für die Nickel-Beschaffung
Hyundai will fünf Prozent der Aktien von Korea Zinc übernehmen und sich die Lieferung von Nickelsulfat für E-Autos sichern. Die ...
Hyundai will fünf Prozent der Aktien von Korea Zinc übernehmen und sich die Lieferung von Nickelsulfat für E-Autos sichern. Die ...
Lithion Recycling aus Kanada baut sein erstes Recyclingwerk für Lithium, Kobalt und Nickel, das ab 2026 Lithium für 45.000 Elektroautos ...
Stellantis, zu der unter anderem Opel und Peugeot gehören, hat eine Vereinbarung über die Abnahme von Nickel und Kobalt für ...
Europäische NGO T&E widerspricht den Warnungen vor Batteriemangel - bis 2025 genug Nickel und Lithium verfügbar!
Der chinesische Batteriehersteller sichert sich Nickelversorgung durch Kooperation mit staatlichen indonesischen Unternehmen.
SVOLT gibt den Start der Serienproduktion der eigens entwickelten, neuartigen Nickel-Mangan-Batteriezellen (NMX) im chinesischen Jintan bekannt.
Durch die Kobalt- und Nickel-freien Batterien möchte Quantron einen Beitrag zu einer nachhaltigen E-Mobilität leisten.
CATL arbeite führenden Managern zufolge an Kobalt- und Nickel-freien Batterien für E-Autos, welche VW, BMW, Honda, Toyota als auch Tesla ...
Elon Musk, CEO Tesla, fordert eine Steigerung des Nickel-Abbaus. Ob dies aufgrund günstigerer Einkaufspreisen oder des Bedarfs geschehen soll ist ...
Tesla: Langfristig wird man, über die gesamte Branche hinweg, vor Lieferherausforderungen für Batterie-Rohstoffen wie Nickel, Kupfer und Lithium stehen.
2050 wartet der globale Bedarf an Batterien mit Jahreskapazitäten von bis zu 6.600 Gigawattstunden auf. 220 Gigafabriken sind notwendig, um ...
Der Primärnickelbedarf im Batteriesektor wird zwischen 2017 und 2027 voraussichtlich um mehr als 20 % pro Jahr auf über 500 ...
Ein Bericht von Metall- und Mineralienforschungsunternehmens Roskill besagt, dass in den nächsten zehn Jahren mit einem Anstieg des Nickelverbrauchs um ...
Stellantis und Terrafame vereinbaren die Lieferung von kohlenstoffarmem Nickelsulfat für E-Auto-Batterien.
Die wiedergewonnenen Rohstoffe Kobalt und Nickel aus alten Audi e-tron Batterien werden in neuen Batteriezellen eingesetzt.