
Doch genügend Lithium und Nickel bis 2025?
Europäische NGO T&E widerspricht den Warnungen vor Batteriemangel – bis 2025 genug Nickel und Lithium verfügbar!
Europäische NGO T&E widerspricht den Warnungen vor Batteriemangel – bis 2025 genug Nickel und Lithium verfügbar!
Der chinesische Batteriehersteller sichert sich Nickelversorgung durch Kooperation mit staatlichen indonesischen Unternehmen.
SVOLT gibt den Start der Serienproduktion der eigens entwickelten, neuartigen Nickel-Mangan-Batteriezellen (NMX) im chinesischen Jintan bekannt.
Durch die Kobalt- und Nickel-freien Batterien möchte Quantron einen Beitrag zu einer nachhaltigen E-Mobilität leisten.
CATL arbeite führenden Managern zufolge an Kobalt- und Nickel-freien Batterien für E-Autos, welche VW, BMW, Honda, Toyota als auch Tesla zu Gute kommen.
Elon Musk, CEO Tesla, fordert eine Steigerung des Nickel-Abbaus. Ob dies aufgrund günstigerer Einkaufspreisen oder des Bedarfs geschehen soll ist unklar.
Die Unternehmen sind bestrebt, die Produktion und Verwendung von verantwortungsvoll produzierten, recycelten Rohstoffen auf dem Batteriemarkt zu fördern.
Die wiedergewonnenen Rohstoffe Kobalt und Nickel aus alten Audi e-tron Batterien werden in neuen Batteriezellen eingesetzt.
Tesla: Langfristig wird man, über die gesamte Branche hinweg, vor Lieferherausforderungen für Batterie-Rohstoffen wie Nickel, Kupfer und Lithium stehen.
2050 wartet der globale Bedarf an Batterien mit Jahreskapazitäten von bis zu 6.600 Gigawattstunden auf. 220 Gigafabriken sind notwendig, um diese Batteriemengen herzustellen.
Die erste Produktionsanlage der Unternehmenskooperation entsteht in Finnland. Entschieden hat man sich als ersten Standort für Harjavalta, Finnland. Die Anlage wird in direkter Nachbarschaft zur Raffinerie von Nickel und Kobalt von Norilsk Nickel (Nornickel) gebaut.
Der Primärnickelbedarf im Batteriesektor wird zwischen 2017 und 2027 voraussichtlich um mehr als 20 % pro Jahr auf über 500 Kilotonnen pro Jahr steigen. Das entsprechende Angebotswachstum wird vor allem aus China und Indonesien erwartet.
Ein Bericht von Metall- und Mineralienforschungsunternehmens Roskill besagt, dass in den nächsten zehn Jahren mit einem Anstieg des Nickelverbrauchs um fast 4% pro Jahr zu rechnen ist. Ausschlaggebend sind unter anderem E-Autobatterien.
Der Ansatz für eine Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus scheint gefunden. Denn zumindest im Labor wissen die Nickel-Zink-Akkus zu überzeugen. Wie sie sich allerdings in der Praxis schlagen ist noch fraglich.
Der Renault Megane E-Tech, die Rhombus-Nase stolz gereckt, zeigt sich wuchtig, mit hohen Schultern, kurzen Überhängen – wir haben ihn uns genauer angesehen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).