
Mercedes-Benz: Stärkere Akkus für Stadtbus eCitaro
Kapazität der neuen Lithium-Ionen-Batterien liegt rund ein Drittel höher. Für Ladung an Endhaltstellen sitzen Stromabnehmer auf dem Dach
Kapazität der neuen Lithium-Ionen-Batterien liegt rund ein Drittel höher. Für Ladung an Endhaltstellen sitzen Stromabnehmer auf dem Dach
Mit dem vollelektrischen Gelenkbus Mercedes-Benz eCitaro G bringt der Hersteller erstmalig Festkörperbatterien auf die Straße. Ein Novum in der Branche.
Ab 2022 wird die Reichweite von Elektrobussen von Mercedes-Benz nochmals durch eine Brennstoffzelle als Range-Extender gesteigert.
Grundlage für dieses Modell ist der Batterie-Elektrobus eCitaro, der zusätzlich zum großen Traktionsakku mit einer Brennstoffzelle ausgerüstet wird.
Daimler Buses will spätestens ab 2022 auf die intelligente Kombination von Batterie und Brennstoffzelle beim eigenen E-Stadtbus eCitaro setzen.
Mercedes-Benz hat erneut einen Großauftrag für den Elektrobus eCitaro erhalten. Die ersten sieben Fahrzeuge wurden bereits an die ASEAG übergeben.
Ab 2021 sollen testweise 2 Prototypen des Mercedes-Benz eCitaro G mit Brennstoffzelle in Hamburg zum Einsatz kommen. Eine große Reichweite sei garantiert.
Bis 2023 will die hannoverschen Verkehrsbetriebe ÜSTRA den Innenstadtverkehr elektrifizieren. Den Anfang machen 48 vollelektrische Mercedes-Benz eCitaro.
Der eCitaro soll künftig mit NMC- und Feststoff-Batterien angeboten werden. Ein Brennstoffzellen-Range-Extender erweitert die Reichweite nochmals.
Die ersten 15 eCitaro werden mit Lithium-Ionen-Batterien ausgeliefert. Die weiteren 41 eCitaro werden mit Feststoffbatterien ausgestattet sein.
Die E-Busse verfügen über die Maximalbestückung des eCitaro mit zwölf Batteriepaketen und einer Gesamtkapazität von 292 kWh.
Im Herbst ist der Produktionsstart der Serienfertigung der ersten Generation vom Typ AKASYSTEM OEM geplant. Aktuell befindet sich das Unternehmen gemeinsam mit Mercedes Buses in der Entwicklung der zweiten Generation der Li-Ionen-Batteriesysteme.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).