Nio dementiert Mehrheitsbeteiligung von CATL
Der CEO des Herstellers Nio dementiert Gerüchte über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Nio Power durch den ebenfalls chinesischen Batteriegiganten ...
Der CEO des Herstellers Nio dementiert Gerüchte über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Nio Power durch den ebenfalls chinesischen Batteriegiganten ...
Mit der Freevoy-Batterie erreicht CATL über 1500 km pro Ladung – dank getrennter Energiezonen und neuartiger Anodenmaterialien ohne Graphit.
Erst jüngst wurde eine engere Zusammenarbeit bekanntgegeben, doch das reicht dem Batterie-Riesen aus China offenbar noch nicht.
Seit gut zwei Jahren produziert der Weltmarktführer für E-Auto-Batterien CATL seine Batteriezellen auch in Thüringen und will nun weiter ausbauen.
Der Batterie-Weltmarktführer CATL und die DHL Group sind eine Partnerschaft für die Verringerung der CO2-Emissionen in Transport und Logistik eingegangen.
Die USA haben die Unternehmen CATL und Tencent offiziell als Militärunternehmen eingestuft, was sie bei Geschäften mit dem Pentagon eingeschränkt.
Das chinesische Unternehmen hat eine neue Plattform für E-Autos entwickelt, die einem Aufprall mit 120 km/h standhält, ohne Feuer zu ...
CATL stellt seine neuen und standardisierten Wechselakkus vor – und hat bereits einige schlagkräftige Partner an Bord. Auch E-Autos sollen ...
Zwei Schwergewichte der Autobranche machen gemeinsame Sache: Stellantis und Batterie-Weltmarktführer CATL wollen eine Batteriefabrik in Spanien bauen.
CATL-Vize Pan Jian rudert bei der Nortvolt-Rettung zurück. Generell sei CATL aber „offen dafür, europäischen Firmen zu helfen, die unsere ...
Der Batteriehersteller Northvolt soll Gespräche mit chinesischen Batterieherstellern führen, darunter CATL, über eine mögliche Partnerschaft.
Der mit Abstand weltweit größte Hersteller von Batterien für E-Autos ist mit mehreren europäischen Regierungen im Gespräch, um mögliche Standorte ...
Der Weltmarktführer für Elektroautobatterien, CATL aus China, würde den Bau eines US-Werks in Betracht ziehen, sofern Donald Trump es erlaubt.
General Motors könnte Batterien, die die CATL-Technologie nutzen, in einer neuen, von TDK betriebenen Fabrik in den USA herstellen lassen.
Das chinesische Unternehmen hat eine neue Batterie mit 15-jähriger Lebensdauer für Elektrobusse auf den Markt gebracht.