
Streetscooter-Gründer Kampker vermisst „echte Begeisterung“ für Elektromobilität
E-Mobility-Professor Kampker über E-Auto-Start-ups, die Versäumnisse der deutschen Autoindustrie und die Alltagstauglichkeit von Elektroautos.
E-Mobility-Professor Kampker über E-Auto-Start-ups, die Versäumnisse der deutschen Autoindustrie und die Alltagstauglichkeit von Elektroautos.
StreetScooter ruft sämtliche Elektro-Transporter zurück. Grund hierfür ist die Gefahr von Rauch- und Hitzeentwicklung, welche bis zum Brand führen kann.
Die StreetScooter-Transporter laufen Ende des Jahres aus. Nun soll aus Frankreich eine Alternative auf die Straße kommen, der Goupil G6.
Vom Aus des Elektrotransporter-Herstellers StreetScooter ist auch die bei Ford in Köln produzierte Version Work XL betroffen, der auf dem Transit aufbaut.
Wir schaffen „das Unmögliche nicht, weil wir es gar nicht erst versuchen“. StreetScooter-Gründer Schuh rechnet mit dem Standort Deutschland ab.
Bis Ende 2020 stellt die Post die Produktion der E-Transporter der Marke „StreetScooter“ ein. Auch die Suche nach einem Käufer für die Marke ist beendet.
Geringe Nachfrage, technische Probleme und weitere Herausforderungen lassen das Geschäft der Deutschen Post mit StreetScooter alles andere als gut aussehen.
Nach Prof. Dr. Kampker im April 2019 packt nun auch Jörg Sommer als StreetScooter-CEO seine Koffer. Nachfolger wird Markus Dörr, ehemaliger COO.
StreetScooter räumt mit Gerüchten auf und gibt zu verstehen, dass man an deutschen Standorten festhält und diese stärkt. Trotz geplanter Expansion.
Die Nachfolger der E-Nutzfahrzeuge „WORK“ und „WORK L“ von StreetScooter sollen sowohl in Deutschland, als auch in China und USA zum Einsatz kommen.
Der Elektrotransporter-Hersteller StreetScooter richtet seine Geschäftsführung weiter auf Wachstum und Internationalisierung aus.
Streetscooter-Chef Jörg Sommers Ziel ist es, den Lieferverkehr weltweit CO2-neutral zu gestalten, wie er in einem Interview erklärte.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).