• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
CMBlu-Mercedes-Benz-Ogranic-SolidFlow-Batterie

Copyright ©: CMBlu Energy

Mercedes-Benz integriert 11-MWh-SolidFlow-Stromspeicher in Rastatt

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
26. März 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Autohersteller Mercedes-Benz hat beim Cleantech-Unternehmen CMBlu Energy eine rund 11 MWh fassende SolidFlow-Batterie als nachhaltigen Stromspeicher für das Werk Rastatt bestellt. Für CMBlu ist dies ein weiterer Schritt vom Hightech-Forschungsunternehmen zu einer global operierenden Cleantech-Company, deren Serienproduktion im dritten Quartal 2024 startet.

Mercedes-Benz erhöht sukzessive den Anteil erneuerbarer Energien zur Versorgung des Produktionsnetzwerks – u.a. durch den Ausbau von Photovoltaikanlagen. Um die Volatilität der erneuerbaren Energieerzeugung mit dem Stromverbrauch in Einklang zu bringen, baut das Unternehmen auch seine Energiespeicher weiter aus.

SolidFlow-Batterien speichern Energie in organischen Molekülen – ähnlich wie die Natur. Sie gelten als sicher, nachhaltig und günstig, ihre Rohstoffe seien umweltfreundlich und nahezu unbegrenzt verfügbar, und sollen nicht auf unsicheren Lieferketten oder konfliktbehafteten, umweltschädlichen Abbaumethoden basieren. Damit könnten SolidFlow-Energiespeicher zu einer entscheidenden Schlüsselkomponente beim Aufbau eines globalen klimaneutralen Energiesystems werden, so CMBlu in einer aktuellen Mitteilung.

„Wir wollen die Energiewende aktiv mitgestalten. Dabei ist die Integration von Energiespeichern in unser Produktionssystem, das zunehmend mit erneuerbaren Energien gespeist wird, ein wichtiger Faktor“, sagt Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, Produktion, Qualität und Supply Chain Management. Mit der Organic-SolidFlow-Technologie von CMBlu verfolge der Autohersteller nun „einen innovativen Ansatz“ dafür.

Das erste Organic-SolidFlow-Projekt des Automobilherstellers soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf dem Gelände des Werks in Rastatt realisiert werden. Mercedes-Benz investiert demnach einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag in das Projekt. Die Batterie im Werk Rastatt kann rund 11 MWh grünen Strom speichern, zum Beispiel aus den werkseigenen PV-Anlagen, und über viele Stunden wieder abgeben. Dies entspricht der Energiemenge der Batterien von mehr als 150 in Rastatt produzierten vollelektrischen EQA-Modellen.

Organic-SolidFlow-Stromspeicher für industrielle Anwendungen

Für das Projekt bei Mercedes-Benz ist die SolidFlow-Batterie laut CMBlu Energy geradezu prädestiniert, da sie dank ihres modularen Aufbaus praktisch beliebig skalierbar und sicher im Betrieb sei, ohne seltene oder prekäre Rohstoffe auskomme und nahezu vollständig recycelt werden könne. Darüber hinaus sei sie günstig herzustellen, da ihre zugrundeliegenden organischen Ausgangsstoffe praktisch unbegrenzt verfügbar seien.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit Mercedes-Benz an der Verbesserung der Resilienz und Unabhängigkeit der europäischen Stromversorgung aktiv mitwirken zu können. Die letzten Jahre haben uns die enorme Relevanz einer unabhängigen Energieversorgung vor Augen geführt. Mit Organic-SolidFlow-Batterie gehen wir mit neuer Dynamik und vor allem mit Hightech-Lösungen proaktiv an die Energiewende ran“, kommentiert Constantin Eis, zukünftiger CEO von CMBlu Energy, den Auftrag von Mercedes-Benz.

Seit seiner Gründung im Jahr 2014 entwickelt CMBlu Energy mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet Organic-SolidFlow-Batterien und ist heute einer der weltweit größten Entwickler von Energiespeichern auf Nicht-Lithium-Basis im Multi-Megawatt-Bereich. CMBlu beschäftigt mehr als 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten in Deutschland und den USA, davon mehr als 100 in Forschung und Entwicklung. Mit der anstehenden Serienproduktion und Markteinführung seiner Energiespeichersysteme in Europa und den USA setzt das Unternehmen auf einen klaren Wachstumskurs.

Quelle: CMBlu – Pressemitteilung vom 20.03.2024

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

eSchwalbe im Leasing: Elektro-Roller ab 39 Euro/Monat

22. Mai 2025

Toyota fährt mit Wasserstoff-Verbrenner in Le Mans vor

11. Juni 2025

Hackereingriffe – Wie sicher sind vernetzte Autos?

7. Juni 2025
CATL-E-Lkw-Wechselakku

CATL zeigt Wechselakku für Elektro-Lkw

19. Mai 2025
Nächste Meldung
SKODA_ENYAQ_Bilanz

Škoda berichtet über zunehmende Nachhaltigkeit im Unternehmen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x