• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Mercedes EQS: Mehr Reichweite, Komfort und Stärke

Copyright ©: Mercedes-Benz

Mercedes EQS: Mehr Reichweite, Komfort und Stärke

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
10. April 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mercedes-Benz hat das Modellupdate seiner Elektro-Limousine EQS präsentiert. Das Update umfasst eine Reihe von Optimierungen, die die Reichweite, das Design und den Komfort des Elektroautos verbessern, so der Hersteller. Interessanterweise bleibt trotz der teils deutlichen Aufwertungen der Grundpreis unverändert, was die Attraktivität dieser Modelle steigern dürfte.

Die Reichweite des EQS, der bereits bekannt für seine Langstreckentauglichkeit ist, wird durch eine Erhöhung der Batteriekapazität von 108,4 auf 118 kWh weiter gesteigert. Dies ermöglicht dem EQS 450 4MATIC eine maximale Distanz von 799 Kilometern (WLTP) pro Ladung, während der EQS 450+ sogar bis zu 822 Kilometer erreicht. Solch eine Reichweitensteigerung um mehr als 11 Prozent setzt Maßstäbe. Vor allem, da es dem EQS damit erstmals gelingt, die 800 km-Reichweitenmarke zu knacken.

Mercedes-Benz

Ein weiteres Highlight ist die Anhebung der Anhängelast für die EQS und EQE Limousinen mit 4MATIC Antrieb auf 1700 Kilogramm, was sie für noch vielseitigere Einsatzmöglichkeiten qualifiziert. Ergänzt wird dies durch eine Funktion zur Pflege der Bremsanlage, die deren Langlebigkeit in einem Umfeld hoher Rekuperationsanteile sicherstellt.

Mercedes-Benz

Designliebhaber dürften die neue Kühlerverkleidung des EQS zu schätzen wissen, die mit Chromapplikationen und einem markanten, stehenden Mercedes-Stern auf der Haube für einen avantgardistischen und dennoch ikonischen Look sorgt. Dies spiegelt sich auch im Innenraum wider, wo Details wie verchromte Lüftungsdüsenrahmen den Anspruch an hohe Qualität und Ästhetik unterstreichen. Im Hinblick auf den Komfort hebt Mercedes-Benz besonders die Verbesserungen im Fond hervor. Das Fondkomfort-Paket Plus beispielsweise bietet nun eine noch bequemere Fußablage und weiter optimierte Sitzmöglichkeiten, die den Passagieren auf langen Fahrten zugutekommen.

Mercedes-Benz

Technologische Fortschritte sind ebenfalls Teil des neuen Pakets, darunter die Funktion „Automatischer Spurwechsel“ für Autobahnen, die das Überholen erleichtert und die Fahrsicherheit erhöht. Bei den EQS Modellen des Änderungsjahrs 2024 ist die Funktion ab Werk installiert. Diese Funktion demonstriert das Engagement von Mercedes-Benz für die Entwicklung fortschrittlicher Fahrassistenzsysteme.

Mercedes-Benz

Für Kunden, die das Außergewöhnliche suchen, steht die MANUFAKTUR Selection zur Verfügung. Diese Sonderedition kombiniert exklusive Farben, hochwertige Materialien und spezielle Designelemente zu einem Gesamtpaket, das mehr Luxus und Individualität ausstrahlt. Der Aufpreis für die Sonderedition beträgt 16.600,50 Euro. Der neue EQS kann ab dem 25. April 2024 bestellt werden. Trotz aufgewerteter Serienausstattung bleiben die Grundpreise unverändert.

Quelle: Mercedes-Benz – Pressemitteilung vom 10.04.2024

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Rohstoff-Knappheit: Maruti Suzuki fährt Produktion herunter

12. Juni 2025

BYD setzt Tesla bei autonomen Fahren unter Druck

12. Juni 2025
VW-Kassel-Elektromotor

VW investiert in Kassel eine Milliarde Euro für E-Mobilität

11. Juni 2025
china-shanghai-auto

Pkw-Absatztrends 2024: China weiter auf dem Vormarsch

2. Juni 2025
Nächste Meldung
Opel Vivaro Electric: Fahrbericht des E-Transporter

Opel Vivaro Electric: Fahrbericht des E-Transporter

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x