Citroën setzt den Berlingo unter Strom
Der Hochdachkombi wird in zwei Längen (4,40 und 4,75 Meter) angeboten. Die Leistung beträgt 100 kW, die maximale Reichweite liegt bei 280 Kilometern.
Der Hochdachkombi wird in zwei Längen (4,40 und 4,75 Meter) angeboten. Die Leistung beträgt 100 kW, die maximale Reichweite liegt bei 280 Kilometern.
Dachgesellschaft Centrica will ihre aus 12.000 Fahrzeugen bestehende Flotte bis 2025 elektrifizieren – fünf Jahre früher als geplant.
Angeboten wird der Outdoor-Van mit zwei Längen (4,40 und 4,75 Meter), bis zu sieben Sitzplätzen und 280 Kilometer Reichweite. Marktstart ist im Herbst.
Der e-Fixxter auf Basis der nahezu identischen Modelle Peugeot Expert, Toyota Proace, Opel Zafira und Citroën Jumpy soll 300 Kilometer Radius bieten
Der größere Stromspeicher ermöglicht für e-Traveller und e-Expert eine Reichweite bis zu 329 Kilometern (WLTP). Die Preise starten bei 55.640 Euro.
Stellantis sieht sich für den globalen Wettbewerb mit 39 elektrifizierten Fahrzeugen bis Ende 2021 gut positioniert.
PSA und FCA machen nun offiziell gemeinsame Sache. Als Stellantis will man den Automarkt aufwirbeln und von Synergien profitieren. Auch bei der E-Mobilität.
Somit bietet Citroën bald für jedes seiner leichten Nutzfahrzeuge auch einen klimafreundlichen Elektroantrieb an.
Für das polnische Werk Tychy nimmt FCA 165 Millionen Euro in die Hand, um es für E-Auto und PHEV-Produktion fit zu machen.
Bei dem Projekt in Italien handelt es sich um eine der ersten industriellen Großanwendungen von V2G.
Citroën bringt C4 mit E-Antrieb als Citroën ë-C4 auf die Straße. Im SUV-Look und trotzdem als echte Komfort-Alternative. Wir haben ihn uns näher angesehen.
Mittlerweile entfallen mehr als 50 Prozent der Peugeot 208 Verkäufe auf die rein elektrische Variante. Umweltbonus und Innovationsprämie tragen dazu bei.
Fiat baut den neuen 500 als reines Elektroauto. Nah am klassischen Design – und erstmals auch mit Zusatztür. Wir haben ihn uns angeschaut.
Der für das Jahr 2023 geplante Peugeot e-3008 soll Batterien „Made in France“ bekommen: Vom erst vor wenigen Monaten gestarteten Batterie Joint-Venture ACC.
Der Citroën C3 könnte der Stadt-Stromer der Group PSA schlechthin werden. Zwei Motorisierungen und Akkus zur Auswahl, zum günstigen Einstiegspreis.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
PSA und FCA haben Mitte Januar 2021 ihre Fusion als abgeschlossen erklärt. Wie bisher von PSA gewohnt wird auch künftig Carlos Tavares an der Spitze des Unternehmens stehen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen wird Stellantis künftig der viertgrößte Automobilhersteller weltweit und reiht sich somit hinter Volkswagen, Toyota und dem Renault-Nissan-Verbund ein. Unter dem Dach des Groß-Konzerns befinden sich Marken wie Peugeot, Citroen, DS, Opel, Fiat, Chrysler, Jeep, Alfa Romeo und Maserati. Die eigenen Ziele sind ebenfalls bereits gesteckt. Nicht weniger als Weltmarktführer für nachhaltige Mobilität wolle man werden.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).