smart könne ab 2022 wohl auf einen Elektro-Mini-SUV setzen. Der Crossover soll der Marke den Einstieg in den Volumenmarkt ebnen.
Daimlers Kleinstwagenmarke Smart hat seine optisch und digital komplett überarbeiteten fortwo und forfour Modelle präsentiert.
Mit der Verdoppelung der Elektro-Flotte in Paris hat Share Now jetzt rund 3500 Elektroautos in ganz Europa im Einsatz.
smart meint es ernst und wird ab 2022 rein elektrisch vom Band fahren. Designt und entwickelt werden die E-Autos weltweit,...
Im Erzbistum Paderborn setzt Caritas künftig auf 165 E-Autos von smart. Damit will man pro Jahr rund zwei Millionen Kilometer...
Konsequent elektrisch und radikal simpel präsentiert smart seine optisch und digital komplett überarbeiteten fortwo- und forfour-Modelle auf der IAA 2019.
Während sich Daimler um den Auslauf in Europa kümmert, widmet sich Kooperationspartner Geely der Entwicklung und der Produktion der neuen...
Nach dem Modelljahr 2019 wird smart seinen Verkauf in den USA und Kanada einstellen. Künftig wird man sich auf den...
Künftig soll die reinen Elektroautos von smart in China vom Band laufen. Daimler gründet hierzu ein Joint-Venture mit Geely und...
smart hat sich ab 2020 nur noch E-Autos auf die Fahne geschrieben. Aktuell steht der Verkauf der Daimler-Tochter an Branchenkollege...
Der smart forease+ ist mehr als ein Showcar. Das E-Fahrzeug gibt einen Ausblick auf die elektrische Zukunft der Marke smart....
Auch Smart kann Elektroautos, so hat das Unternehmen mit dem smart fortwo electric drive ein Auto geschaffen, dass elektrische Mobilität einfach und aufregend zu gleich macht.
Ein mutiger Schritt: Daimlers Stadtauto-Marke Smart will ab dem Jahr 2020 in Europa keine Verbrennungsmotoren mehr und stattdessen nur noch Elektroautos anbieten. Aktuelle Studien wie das autonome Konzeptfahrzeug smart vision EQ fortwo oder auch der smart forease lassen freudig nach vorne blicken. Beim kleinen Straßenflitzer von Mercedes-Benz geht es elektrisch geladen nach Vorne.
Das Sondermodell smart EQ fortwo/forfour edition nightsky wurde auf dem Genfer Automobilsalon mit der neuen Bezeichnung sowie Akzentteilen im EQ typischen blau vorgestellt. Das smart fortwo Cabrio haben wir übrigens für zwei Wochen getestet und unsere Erfahrungen in einem ausführlichen Test- und Fahrbericht festgehalten.
Die Daimler-Marke Smart, die schon in wenigen Jahren eine rein elektrische sein soll, bekommt eine neue Chefin: Katrin Adt wird im September 2018 neue Leiterin des Produktbereichs.
Auch steht eine Fertigung der E-Fahrzeuge in China im Gespräch. Hierfür wird die Fertigung von smart Stück für Stück aus Hambach verschwinden und nach China verlagert. Der in Hambach gewonnene Platz wird für ein Elektrofahrzeug der Kompaktklasse von Mercedes-Benz unter der neuen Produkt- und Technologiemarke EQ genutzt.
Ab 2022 läuft smart dann vollelektrisch in China vom Band – wobei es die Zweisitzer-Variante dann wohl nicht mehr geben soll. Die neuste Generation der E-Fahrzeuge wird vom weltweiten Mercedes-Benz Design-Netzwerk entworfen und durch das globale Engineering-Netzwerk von Geely entwickelt. Die Fertigung findet in China statt. Ein E-Crossover stehe unter anderem auch im Raum.
Die neusten Nachrichten und Informationen zu Smart Elektroautos findest du hier.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).