• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW

    Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW

    BMW i7: Test, EindrĂĽcke & Erfahrungen aus dem Alltag

    VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

    VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

    Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

    Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders gĂĽnstig

    E-Auto bricht Verkaufsrekorde: Tesla Model Y

    E-Auto Tesla Model Y ist das derzeit meist verkaufte Auto der Welt

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders gĂĽnstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders gĂĽnstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW

    Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW

    BMW i7: Test, EindrĂĽcke & Erfahrungen aus dem Alltag

    VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

    VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

    Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

    Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders gĂĽnstig

    E-Auto bricht Verkaufsrekorde: Tesla Model Y

    E-Auto Tesla Model Y ist das derzeit meist verkaufte Auto der Welt

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders gĂĽnstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders gĂĽnstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): smart

Wolfgang Ufer: smart #1 als urbaner E-Weggefährte mit Pionier-Status

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
31. Juli 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
17. Mai 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Im April 2022, bei der Weltpremiere des smart #1 – gesprochen smart Hashtag One – durfte ich Wolfgang Ufer, CEO von smart Deutschland kennenlernen. Dieser hat bereits am Abend der Premiere erste Einblicke hinter die Kulissen von smart offenbart. Hat es sich nun aber auch nicht nehmen lassen, bei uns im Podcast vorbeizuschauen, um ein wenig ĂĽber smart, den smart #1 und kĂĽnftige Entwicklungen der Marke zu sprechen.

Der smart #1 gilt für die Marke als Wegbegründer. Nicht nur weiter in Richtung Elektromobilität, sondern vor allem auch in Hinblick auf die die Neuausrichtung der Marke smart, auf deren Produktportfolio und die Nomenklatur für deren neue Fahrzeuggeneration. Diesen Status als Wegbegründer bringt die Marke einfach mit sich. Wie sonst kann man es sich erklären, dass smart von Beginn an, mit E-Autos gestartet ist. 2007 brachte man den ersten Stromer auf die Straße. Bevor man dann 2019 Vollendens den Wandel hin zur reinen E-Automarke vollzogen hat.

Wolfgang gab im Gespräch zu verstehen, dass der Wandel zur reinen E-Automarke bereits beschlossen war, bevor man mit Geely in Gespräche über das heutige Joint-Venture getreten ist. Auch, wenn es zeitlich ganz gut gepasst hat. Denn 2019 gab die Mercedes-Benz AG 50% seines Anteils an smart an die Zhejiang Geely Holding Group (Geely Holding), um gemeinsam ein global ausgerichtetes 50:50 Joint Venture ins Leben zu rufen. Ziel war es, smart, den Pionier urbaner Mobilität, als führende Marke für Elektromobilität weiter zu entwickeln.

Generell setze man bei smart viel auf Partnerschaften. Dies zeigt sich bereits an der Basis (dem E-Auto selbst), welches aus der Zusammenarbeit von smart, Mercedes-Benz und Geely hervorgegangen ist. Dabei sei das Design stark von smart geprägt und an den europäischen Markt ausgerichtet, während Geely seinerseits die Technik und vor allem die Plattform des Stromers zur Verfügung stellt.

So baut der smart Hashtag One auf Basis der SEA-Plattform (Sustainable Experience Architecture) von Geely auf. Er besitzt eine Länge von 4.270mm, Breite von 1.822mm sowie eine Höhe von 1.636mm. Der Radstand wird mit 2.750mm angegeben, bei einem Leergewicht von 1.820kg. Bereift mit maximal 19-Zoll-Felgen. Seine Energie bezieht das Elektro-SUV aus einer 66 kWh-NMC-Batterie. Aus dieser soll Strom für eine Reichweite von 420- 440 km nach WLTP-Zyklus fließen.

Die gebotenen 150 kW Ladeleistung am DC-Ladepunkt oder standardmäßige 22 kW AC-Ladeleistung sind in dieser Klasse eher die Ausnahme. Auch die Leistung des E-Autos von smart braucht sich nicht zu verstecken. So kommt der #1 von smart mit einer Leistung von 200 kW/ 272 PS sowie einem maximalen Drehmoment von 343 Nm daher. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 180 km/h erreicht und abgeriegelt.

Vier Ausstattungslinien, zwei zusätzliche Ausstattungsoptionen, wie beispielsweise eine optionale Anhängerkupplung (bis zu 1.600 kg Zuglast), Leasing-Raten zwischen 250 bis 300 Euro für die Premium-Linie sowie die Launch-Edition als auch das Versprechen, dass smart lieferfähig ist, wurde uns bereits im April in Aussicht gestellt. Einige der Punkte konnte Wolfgang im gemeinsamen Gespräch nochmals ausführen und entsprechend einordnen.

Im Detail haben wir uns auch über deren durchdachten Omnichannel-Ansatz im Vertrieb unterhalten. Mit der eigenen eco.plattform sei es egal wo ein künftiger smart #1-Fahrer mit der Konfiguration (On-/ Offline) beginnt und wo er diese beendet. Der Übergang ist nahtlos und in dieser Form beinahe einzigartig. Profitiert hierbei auch vom Händlernetzwerk von Mercedes-Benz, in welchem der #1 nicht nur zu erwerben, sondern auch später zu warten ist. Darüber hinaus seien alleine in Deutschland um die 100 smart Stores in Planung/ Aufbau.

Nun aber genug der einführenden Worte, erste weitere Details findest du in den im Artikel verlinkten Beiträge. Oder hörst einfach direkt in das Gespräch mit Wolfgang Ufer, CEO smart Deutschland rein. Es lohnt sich.

Gerne kannst du mir auch Fragen zur E-Mobilität per Mail zukommen lassen, welche dich im Alltag beschäftigen. Die Antwort darauf könnte auch für andere Hörer des Podcasts von Interesse sein. Wie immer gilt: Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
9 Monate zuvor

4,27 m Länge und 1,8 Tonnen Leergewicht. Wieso wird das Teil mit „Smart“-Logo verkauft? Mit dem ursprĂĽnglich unter diesem Namen verkauften Fahrzeug, hat es nichts gemeinsam, da wäre ein neuer Name besser gewesen.

Ein mit diesen MaĂźen und bei 180 km/h abgeregeltes (lässt sich doch bestimmt freischalten?) Fahrzeug als „urbanen E-Weggefährten“ anzudienen, zeugt zudem von ziemlicher Weltfremdheit der Marketingabteilung…

14
-10
Antworten
David
David
9 Monate zuvor

Ich will nicht sagen, dass der Wagen sich nicht verkauft. Denn alle Elektroautos verkaufen sich. Aber was hat ein wuchtiges Fahrzeug von der Breite und Höhe eines ID.4 mit der Marke Smart zu tun? Richtig, nichts. Das kann man durch noch so häufige Einflechtungen des Wortes „Urban“ nicht herbeiquatschen. Die bisherigen Smartfans werden sich abwenden und neue Billigkunden kommen.

War das schlau? Dabei hätte gerade Mercedes mit seinem Image die Chance gehabt, ein winziges und trotzdem teures Auto in den Markt zu bringen. Aus meiner Sicht hätte nichts dagegen gesprochen, einen Fortwo mit zeitgemäßem Verbrauch und größerem Akku in China fertigen zu lassen. Und die Designabteilung mal an ihre Studien zum Smart zu erinnern, wo wirklich schöne Entwürfe zu sehen waren und dann noch sinnvolles Zubehör wie Heckbox oder Radträger mitentwerfen.

Das hätte man machen können. Jetzt ist es ein x-beliebiger chinesisch aussehender SUV geworden.

11
-10
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Daniel W.
Daniel W.
9 Monate zuvor

Der Ur-Smart war als günstiger Kleinstwagen mit E-Motor geplant, aber Daimler wollte unbedingt einen Verbrenner haben und das Fahrzeug als Luxus-Wägelchen vermarkten, also wurde es ein kleiner teuerer Stinker.

Jetzt hat der Smart als „Smart # 1“ zwar einen E-Motor, aber er leidet massiv an Ăśbergewicht.

Für den Verkehr der Zukunft sehe ich im Umkreis von 30 km um fast jede größere Stadt ein gut ausgebautes Radstraßennetz und überdachte Pedelecs für Personen- und Lieferverkehr sowie für den Nah- und Fernverkehr ein gut ausgebautes Schienennetz mit 365-Euro-Ticket oder ähnlich günstigen Angeboten.

Die SUVs stehen die Woche über am Stadtrand, damit es in der Innenstadt genug Platz für Fußgänger, spielende Kinder, Radfahrer und reichlich Stadtgrün gibt. Am Wochenende machen die SUVs eine Landpartie.

6
-1
Antworten
Smart110
Smart110
9 Monate zuvor

Das ist doch nun wirklich kein Smart mehr. 1,8 t und > 4m lang. Nein, ich bin da komplett raus. Aus China schon mal gar nicht! Ich hab mir noch einen aus Hambach bestellt, danach war es das fĂĽr mich mit Smart.

2
-3
Antworten
Max
Max
9 Monate zuvor

Dieses geheule wenn sich eine Marke neu erfindet. Unmöglich.
Viel interessanter find ich ja angeblich 300€ Leasing Rate. Wie auch immer das realisierbar sein soll bei knapp 50.000€ fĂĽr die launch Edition…

3
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)
FrankDr
FrankDr
9 Monate zuvor

Tolles Auto, tolles Konzept. suche das kleinstmögliche e-auto, mit dem man auch mal zu viert und mit ein paar sporttaschen im Kofferraum fahren kann und welches etwas Dampf hat.

7
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW
News

Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW

28. Mai 2023
0
Elektroauto-News.net
News

BMW i7: Test, EindrĂĽcke & Erfahrungen aus dem Alltag

27. Mai 2023
0
VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen
News

VinFast will E-Auto-Absatz in 2023 versiebenfachen

27. Mai 2023
0
Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?
News

Easee-Wallboxen: Europaweiter Verkaufsstopp?

27. Mai 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es fĂĽr Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es fĂĽr die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion fĂĽr EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Durchbruch fĂĽr die Brennstoffzelle?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Ăśber 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Kia EV6 GT: Mehr als ein Kilowatt-Bolzer - Fahrbericht

Kia EV6 GT: Mehr als ein Kilowatt-Bolzer - Fahrbericht

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir ĂĽber uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
8
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).