Dank des Designs der Batteriemodule, für das sich Faraday Future gut fünf Jahre lang Zeit gelassen hat, kann jede einzelne...
Das Verfahren nach Chapter 11 ist eine beaufsichtigte Insolvenz. Dabei versucht das Unternehmen, weiterhin im Geschäft zu bleiben und sich...
B2B stelle bei FF eine Ergänzung des Geschäftsbereichs dar. Die Aufgabe der Elektroauto-Produktion sei eine Fehlinterpretation.
Künftig will sich das kalifornische E-Auto-Start-Up Faraday Future nicht nur auf E-Autos konzentrieren. Andere Geschäftsfelder seien auch interessant.
Die Partnerschaft mit US Hybrid soll kostengünstige, effiziente, leichte und fortschrittliche Elektroantriebe für Busse und Container-Trucks hervorbringen.
Mit einer weiteren neuen Personalie will das Start-up Faraday Future es endlich schaffen, seine Elektroautos zu produzieren und auszuliefern.
Gesichtserkennung, ein Heimkino im Fond und ein "Spa-Modus zur Beruhigung der Seele": Das Elektroauto FF 91 soll vor Luxus nur...
Das Elektroauto-Start-up Faraday Future nimmt einige personelle Änderungen vor, um das Wachstum zu beschleunigen und die Kapitalbeschaffung voranzutreiben.
Die Vision von Faraday Future war nicht primär, ein Auto zu bauen. Das Elektroauto-Start-up sieht sich auch als Plattformanbieter für...
850 Millionen US-Dollar und ein wenig mehr Zeit seien vonnöten, um den FF 91 als erstes E-Auto von Faraday Future...
Dr. Carsten Breitfeld wurde zum CEO von Faraday Future benannt. YT Jia, der Gründer von FF, ist zurückgetreten, bleibt dem...
Leider dominierten in den vergangenen Monaten und Jahren jedoch nicht so erfreuliche News von Faraday Future die Medien, von Zahlungsschwierigkeiten und Produktionsverzögerungen war die Rede, zuletzt wurde die Privatinsolvenz des Unternehmensgründers Jia Yueting bekannt. Nachdem man sich aus der Investition des chinesischen Immobilienriesen Evergrande zurückziehen wollte ging vieles schief.
Ende Oktober 2018 haben wir darüber berichtet, dass ein Faraday Future Mitgründer das Unternehmen verlässt und Mitarbeiter in Zwangsurlaub gehen müssen. Daraufhin musste Faraday Future mittlerweile weitere Mitarbeiter entlassen und die Gehälter vor der Beurlaubung weiterer Mitarbeiter kürzen, um die Ausgaben zurückzufahren. Eine Krise, welche sich entsprechend lang zog und weitere Jobs kostete. Doch nun soll es aufwärts gehen.
Mehrere Initiativen sollen die kürzlich angekündigte Strategie für die Kapitalfinanzierung, den Börsengang und die Umsetzung der Pläne für FF 91 und FF 81 voranbringen. Bei seiner Ernennung zum neuen Global CEO von FF erklärte Dr. Carsten Breitfeld, dass personelle Veränderungen Teil einer ganzen Reihe von wichtigen Anpassungen seien, um das Managementteam zu stärken.
Daher habe man nun Veränderungen in der Geschäftsführung bekannt gegeben. Und zeigt sich auch wieder sehr optimistisch was die Fertigung des Elektroautos angeht. Das Interieur des FF 91 kann zumindest bereits überzeugen. Anfang 2020 hat man nun Benedikt Hartmann von BMW als Leiter der Supply Chain verpflichtet.
Des Weiteren will man sich künftig auch auf den Nutzfahrzeugbereich konzentrieren, wie FF zu verstehen gab. Im April 2020 dann die Info, dass das Unternehmen sich als Plattform- und Technologieanbieter in den B2B-Bereich wagen will. Dies hat weltweit die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen. Grund genug für FF die B2B-Pläne eine wenig zu konkretisieren.
Weitere Neuigkeiten und Informationen zu FF Elektroautos findest du in dieser Kategorie. Farday Future News hinsichtlich Elektromobilität und E-Fahrzeuge übersichtlich kuratiert.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).