Faraday Future präsentiert FF 91 in luxuriösem Umfeld

Cover Image for Faraday Future präsentiert FF 91 in luxuriösem Umfeld
Copyright ©

Faraday Future

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mit dem ersten serienreifen FF 91 hat das E-Auto-Startup Faraday Future seinen Fertigungsmeilenstein Nr. 4 erreicht – und bleibt damit für den anvisierten Produktionsstart des FF 91 im dritten Quartal 2022 im Zeitplan. Künftig wird der FF 91 unter anderem im eigenen Flaggschiff-Markenerlebniszentrum in Beverly Hills, Kalifornien zu erwerben sein. Einem Zentrum, welches auch in puncto Design neue Maßstäbe setzt.

Auf der Fläche des Flaggschiff-Markenerlebniszentrum wird eine Fläche geschaffen, auf der fortschrittliche Technologie, unverwechselbarer Luxus und das futuristische Design der Marke miteinander verbunden wird. Dr. Carsten Breitfeld, Global CEO von Faraday Future äußert sich über die Bedeutung des Zentrums: „Die Gestaltung des FF Flaggschiff-Markenerlebniszentrums, die Zusammenarbeit mit der Weltklasse-Designfirma ASTOUND und der Erhalt unserer Händlerlizenz für den Verkauf des FF 91 bringen uns der Markteinführung dieses bemerkenswerten Elektrofahrzeugs für unsere Kunden näher.“

Darüber hinaus gibt Breitfeldt zu verstehen, dass man FF 91-Interessenten einen greifbaren Ort bieten wolle, an dem diese mit Fahrzeugen von Faraday Future interagieren können. „In naher Zukunft werden unsere Autos nicht nur in den Schaufenstern zu sehen sein, sondern auch auf den Straßen Kaliforniens und darüber hinaus, verfügbar für alle, die diese neue Spezies des ultimativen intelligenten TechLuxus-Fahrzeugs erleben wollen“, so der CEO weiter. Neben dem Vertrieb im eigenen Markenerlebniszentrum wolle man die eigenen Stromer auch über eine eigene Online-Plattform veräußern.

Gestaltet wird das Zentrum von der ASTOUND Group. In diesem findet sich ein Verkaufsbereich, eine Lounge, ein Café, ein Co-Creation-Labor sowie eine VIP-Lounge vor, welche das Verkaufserlebnis im Laden ergänzen sollen. Die Interessierten werden auch die Möglichkeit haben, Probefahrten zu vereinbaren. „Die ganzheitliche Herangehensweise an das Design und die Integration der physisch-digitalen Elemente wird zu einem immersiven, zukunftsweisenden Einzelhandelserlebnis führen“, so Dale Morgan, CEO der ASTOUND Group zum Aufbau des Flaggschiff-Markenerlebniszentrum.

Quelle: Faraday Future – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Citroën-CEO: „E-Mobilität darf kein Luxus bleiben“

Citroën-CEO: „E-Mobilität darf kein Luxus bleiben“

Sebastian Henßler  —  

Citroën-CEO Xavier Chardon über Komfort als Markenkern, bezahlbare E-Autos – und die Rolle der Marke als Herausforderer im europäischen Markt.

Cover Image for Diese günstigen 7 E-Autos schaffen mindestens 250 Kilometer reale Reichweite

Diese günstigen 7 E-Autos schaffen mindestens 250 Kilometer reale Reichweite

Daniel Krenzer  —  

Elektroautos von um die 30.000 Euro und weniger gibt es inzwischen eine ganze Menge, doch welche schaffen reale 250 Kilometer am Stück?

Cover Image for Circunomics will Datendrehscheibe der Akku-Branche werden

Circunomics will Datendrehscheibe der Akku-Branche werden

Sebastian Henßler  —  

Circunomics nutzt Millionen Batteriedaten, um Second-Life-Potenziale zu bewerten, Recyclingprozesse zu digitalisieren und faire Marktpreise zu sichern.

Cover Image for Tesla erhöht Reichweite bei Model 3 und Y auf bis zu 750 km

Tesla erhöht Reichweite bei Model 3 und Y auf bis zu 750 km

Sebastian Henßler  —  

Tesla frischt Model 3 und Model Y auf: mehr WLTP-Reichweite, neue Frontkamera und Blinkerhebel im Model 3, Preise unverändert, Upgrades im Konfigurator.

Cover Image for Gebrauchte Elektroautos: Tipps für den sicheren Kauf

Gebrauchte Elektroautos: Tipps für den sicheren Kauf

Michael Neißendorfer  —  

Der TÜV-Verband gibt Tipps: Vom Akkuzustand über die Ladefähigkeit bis zum Bremsen-Check: Worauf Käufer bei einem gebrauchten E-Auto achten sollten.

Cover Image for SAP-Fuhrparkchef Krautwasser verteidigt E-Auto-Strategie

SAP-Fuhrparkchef Krautwasser verteidigt E-Auto-Strategie

Sebastian Henßler  —  

Fuhrparkchef Krautwasser verteidigt SAPs Kurs: „Im Unterhalt sind die E-Autos einfach günstiger“ – und zwei Drittel der CO₂-Emissionen hängen am Fuhrpark.