Amazon hat sein rein elektrisches Lieferfahrzeug vorgestellt, das der Versandriese zusammen mit dem Start-up Rivian aus den USA entwickelt und...
Das Elektroauto-Start-up Rivian hat ein Video veröffentlicht, welches einige Updates auf die Produktion seines elektrischen Pickups R1T gibt.
Rivian Motors will den E-Pickup R1T und E-SUV R1S im Sommer 2021 auf die Straße bringen. Am Ladenetz "Rivian Adventure...
Rivian Motors hat sich erneut Milliarden von Dollar für den Ausbau des eigenen Geschäfts gesichert. Amazon ist abermals als Investor...
Im Zeitplan für die von Amazon allein bis 2022 bestellten 10.000 Elektro-Lieferwagen von Rivian soll es keine Verzögerungen geben.
Ein eigenes Ladenetzwerk, vergleichbar mit dem Tesla Supercharger-Netz, soll Rivian bei der Eroberung des E-Mobilität-Marktes helfen.
Der R1S, der R1T als auch die E-Transporter von Amazon laufen derzeit bei Rivian nicht vom Band. Der Coronavirus hat...
Rivian konstruiert und liefert 100.000 E-Transporter an Amazon. Entwickeln wird man den E-Transporter in drei Größe und mehreren Batteriegrößen gemeinsam.
Unter seiner Luxusmarke Lincoln will Ford gemeinsam ein völlig neu erschaffenes Elektro-Fahrzeug auf die Straße bringen. 2021/ 2022 stehen hierfür...
Der E-SUV Rivian R1S sowie der E-Pickup-Truck Rivian R1T sollen günstiger als zunächst geplant auf die Straße kommen. Wie günstig steht...
Rivian sichert sich 2,85 Milliarden US-Dollar Investments in 2019 und bringt eigene E-Autos weiter voran. Serienauslieferung sei für Ende 2020...
Ende 2018 kam es Schlag auf Schlag bei Rivian Motors und das Unternehmen stellte seinen E-SUV Rivian R1S und seinen E-Pickup-Truck Rivian R1T vor. Diese Fahrzeuge nutzen die flexible Skateboard-Plattform des Unternehmens und werden im Produktionswerk von Rivian in Normal, Illinois, produziert. Von Auslieferungen Ende 2020 ging es dann laut einer Meldung vom April schon ins Jahr 2021. Nun steht fest, es wird frühstens Sommer 2021, wenn der E-SUV R1S und der E-Pickup R1T auf die Straße kommen. Dennoch treibt man die Produktion der Fahrzeuge voran.
Im Herbst 2020 wurde der Konfigurator für beide Stromer offiziell geöffnet. Wobei die „Launch Edition“ kurz darauf schon ausverkauft war. Für Europa und China gab der Rivian CEO dann noch bekannt, dass man mit weiteren Modellen plane und diese stärker auf die dortigen Märkte ausrichten wolle.
Am Zeitplan für die von Amazon allein bis 2022 10.000 bestellten Elektro-Lieferwagen hingegen soll es keine Verzögerungen geben, wie der Versandriese mitteilt. Bis 2030 sollen bereits 100.000 Rivian-Elektrotransporter für Amazon im Einsatz sein. Im Oktober 2020 hat man einen Blick auf die aktuelle Entwicklung der Stromer freigegeben. Ebenfalls bekannt wurde, dass Rivian wohl ein eigenes Ladenetzwerk aufzubauen möchte.
Im Februar 2019 kündigte Rivian eine Finanzierungsrunde von 700 Millionen Dollar an, die von Amazon angeführt wurde. Im April kündigte Rivian an, dass die Ford Motor Company 500 Millionen Dollar investiert hat und dass die Unternehmen an einem Fahrzeugprojekt unter Verwendung von Rivians Skateboard-Plattform zusammenarbeiten werden. Im September gab Cox Automotive seine 350 Millionen Dollar-Investition in Rivian bekannt, ergänzt durch Pläne zur Zusammenarbeit in den Bereichen Logistik und Service. Im Dezember schloss Rivian eine Investitionsrunde von 1,3 Milliarden Dollar ab. Eine weitere 2,5 Mrd Dollar schwere Investitionsrunde im Juli 2020.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).