Amazon setzt auf E-Mobilität: 100.000 E-Transporter von Rivian geordert

Cover Image for Amazon setzt auf E-Mobilität: 100.000 E-Transporter von Rivian geordert
Copyright ©

Amazon / Rivian Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Amazon und Global Optimism gaben am gestrigen Donnerstag das Bekenntnis zum gemeinsam ins Leben gerufene „The Climate Pledge“ bekannt. Hierbei handelt es sich um eine Verpflichtung, das Pariser Abkommen 10 Jahre früher zu erfüllen. Amazon ist erster Unterzeichner dieses Versprechens. Mit der Investition in Rivian hat man die Grundlage gelegt. Bis 2030 sollen 100.000 E-Transporter von Rivian bei Amazon zum Einsatz kommen, die ersten 10.000 bis 2022.

Im Februar noch gab RJ Scaringe, CEO Rivian Motors, zu verstehen, dass Rivian ein unabhängiges Unternehmen bleibt. Amazon führt die Runde an, an der auch bestehende Aktionäre teilgenommen haben. Mittlerweile wurde bekannt, dass Amazon 440 der 700 Millionen  US-Dollar-Finanzierungsrunde eingebracht hat.

Mit der Bestellung über 100.000 E-Transporter ist man nun nicht mehr nur größter Einzelinvestor in Rivian, sondern auch größter Einzelkunde des Unternehmens. Erste Lieferwagen sollen ab 2021 rein elektrisch die Amazon-Pakete an erste Kunden ausliefern. Ab 2022 sollen über 10.000 E-Transporter im Einsatz sein, bis 2030 alle 100.000 Fahrzeuge. Bis 2030 sollen hierdurch jährlich vier Millionen Tonnen Kohlenstoff eingespart werden.

„Wir sind fertig damit, in dieser Angelegenheit in der Mitte der Gruppe zu sein – wir haben beschlossen, unsere Größe und Skalierbarkeit zu nutzen, um einen Unterschied zu machen.“ – Jeff Bezos, Amazon-Gründer und CEO

Wir erinnern uns. Amazon gab im Februar das langfristige Ziel bekannt, die eigene globale Infrastruktur mit 100% erneuerbarer Energie zu versorgen. Des Weiteren sollen bis zum Jahr 2030 die Hälfte der Pakete klimaneutral verschickt werden. Mit der Bestellung von 100.000 Elektro-Transporter scheint man auf dem besten Weg dorthin.

Amazon verpflichtet sich nun, bis 2024 80% erneuerbare Energien und bis 2030 100% erneuerbare Energien auf seinem Weg zum Netto-Null-Kohlenstoffgehalt bis 2040 zu erreichen.

Quelle: Electrek.co – Rivian is going to make 100,000 electric delivery vans for Amazon // Amazon – Pressemitteilung vom 19. September 2019

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for BMW und Rotterdam: Wie Mobilität durch Gamification nachhaltiger werden kann

BMW und Rotterdam: Wie Mobilität durch Gamification nachhaltiger werden kann

Michael Neißendorfer  —  

Drei Pilotprojekte von BMW und der Stadt Rotterdam zeigen, wie effiziente Fahrzeugnutzung und CO2-reduziertes Laden von E-Autos gefördert werden kann.

Cover Image for Verbrenner- und E-Auto-Nutzung auf ähnlichem Niveau angekommen

Verbrenner- und E-Auto-Nutzung auf ähnlichem Niveau angekommen

Michael Neißendorfer  —  

Elektroautos sind nur was für Kurzstrecken? Von wegen. Ihr Nutzungsmuster entspricht dem, was auch Verbrenner auf der Straße abspulen.

Cover Image for VW-Stratege Weckbach verlässt den Konzern

VW-Stratege Weckbach verlässt den Konzern

Sebastian Henßler  —  

Der langjährige VW-Stratege Weckbach geht, nachdem sich Porsche für Michael Leiters als neuen Chef ab 2026 entschieden hat.

Cover Image for MAN streicht 2300 Jobs und will Produktion verlagern

MAN streicht 2300 Jobs und will Produktion verlagern

Laura Horst  —  

MAN hat den Abbau von 2300 Stellen in Deutschland angekündigt und will zudem einen Teil seiner Produktion von München nach Polen verlagern.

Cover Image for Ford Puma Gen-E erhält 40 km mehr Reichweite

Ford Puma Gen-E erhält 40 km mehr Reichweite

Michael Neißendorfer  —  

Der vollelektrische Ford Puma Gen-E surrt im neuen Modelljahr 2026 aufgefrischt zu seinen neuen Besitzen, mit mehr Reichweite und BlueCruise.

Cover Image for Renault bereitet E-Plattform mit Hybridoption vor

Renault bereitet E-Plattform mit Hybridoption vor

Sebastian Henßler  —  

Renault plant eine neue Plattform, die Elektroantriebe und Plug-in-Hybride verbindet und damit auf eine verhaltenere Nachfrage nach reinen E-Autos reagiert.