• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Rivian

Rivian fährt Produktion hoch – mit Erfolg!

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Rivian peilte die Markteinführung seines R1T Pick-Up im Juni sowie des Rivian R1S E-SUV für März 2022 in großen Stückzahlen an. Weitere Auslieferungen folgen dann ab September 2022. Hierfür fahre man derzeit die eigene Produktion hoch, nach dem die Arbeit Anfang des Monats ruhen gelassen wurde, um Probleme in der Produktion in den Griff zu bekommen. Diese sollen aufgrund mehrere Faktoren: Fertigungsprobleme, Lieferengpässe sowie Covid-19-Fälle aufgetreten sein.

Dies beeinträchtigte die Markteinführung und führte zu einer Produktion von 1.015 EVs (R1T Pickup, R1S SUV und EDV Van) und 920 Kundenauslieferungen (fast ausschließlich R1T) für das Jahr. Durch den Stopp Anfang des Monats und die Beseitigung der Probleme sei Rivian nun in der Lage „fast 200 auslieferungsbereite Einheiten pro Woche“ zu fertigen. „Nachdem Rivian im August mit einer begrenzten Produktion des R1T Pickup begonnen hatte, wurden bis Ende Dezember durchschnittlich 50 Einheiten pro Woche hergestellt“, so ein Insider.

Mit diesen Produktionsstückzahlen liegt man noch ein Stück hinter den 1.000 E-Fahrzeugen, welche man pro Monat auf die Straße bringen wolle. In diesem Fall schadet es dem Start-Up eventuell, dass man parallel drei Modelle auf die Straße bringen möchte, als sich auf nur eines zu fokussieren. Die Nachfrage scheint trotz stockender Produktionslinien ungebrochen. Auf der Nachfrageseite gibt es eine lange Warteschlange, einschließlich etwa 71.000 Vorbestellungen für den R1T und R1S (in den USA und Kanada) bis zum 15. Dezember 2021. Darüber hinaus hat Rivian einen Vertrag über 100.000 EDV-Transporter für Amazon, davon 10.000 in diesem Jahr geschlossen.

Das Werk von Rivian in Normal, Illinois, wird voraussichtlich in der Lage sein, 200.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr zu produzieren, nachdem es von dem derzeitigen Potenzial von bis zu 150.000 pro Jahr aufgerüstet wurde. Das zweite Werk für 400.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr wird sich in Georgia befinden (der Produktionsstart ist für 2024 geplant). Für ein europäisches Werk befindet man sich parallel dazu auch noch auf der Suche.

Quelle: InsideEVs – Report: Rivian Boosts Production Towards 200 Units Per Week

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

Ja, und Nikola hat auch schon die Produktion oben. Da wird sich der Meister nicht freuen, dass seine beiden Erzfeinde den Markt beackern, auf dem er das gesamte Jahr 2022 nichts entgegenzusetzen haben wird.

1
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Lamborghini Lanzador: So fährt er sich

13. September 2023
ChargeScape: Brücke zwischen E-Auto & Stromnetz

ChargeScape: Brücke zwischen E-Auto & Stromnetz

13. September 2023

Clarios kauft Paragons Batteriegeschäft

30. August 2023

Audi nutzt MEB-Plattform von VW für Einstiegs-Stromer

11. September 2023
Nächste Meldung
Nissan kündigt rein elektrischen Micra-Nachfolger an

Nissan kündigt rein elektrischen Micra-Nachfolger an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).