Rivian hat 2023 mehr als 50.000 E-Autos ausgeliefert

Cover Image for Rivian hat 2023 mehr als 50.000 E-Autos ausgeliefert
Copyright ©

Jarlat Maletych / Shutterstock / 2116838816

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Der E-Auto-Hersteller Rivian hat seine Produktionszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 bekanntgegeben. Demnach lieferte das US-Unternehmen im vergangenen Jahr über 50.000 Fahrzeuge aus.

Nach eigenen Angaben produzierte Rivian im vierten Quartal des vergangenen Jahres 17.541 Fahrzeuge, während im gleichen Zeitraum 13.972 ausgeliefert wurden. Die Produktion der Fahrzeuge findet im Werk des Unternehmens in Normal statt, das sich im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois befindet.

Für das gesamte Jahr 2023 habe das Unternehmen 57.232 Fahrzeuge produziert und 50.122 ausgeliefert, womit die jüngste Produktionsprognose der Geschäftsführung für das Gesamtjahr 2023 von 54.000 Fahrzeugen übertroffen worden sei.

Nachhaltige Mobilität für die Zukunft

Rivian entwirft, entwickelt und produziert Elektroautos sowie Zubehör, welche direkt an Kunden im privaten und gewerblichen Bereich verkauft werden. Zudem bietet das Unternehmen eigene Dienstleistungen an, die den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs abdecken.

Die Aussichten von Rivian sind vielversprechend und Einblicke in die Finanzergebnisse des vierten Quartals 2023 sollen am 21. Februar nach Börsenschluss gegeben werde. An diesem Tag will Rivian auch einen Audio-Webcast veranstalten, bei dem die Leistung und die Ausblicke für das Geschäft diskutiert werden sollen. Zeitgleich wird der Webcast hier verfügbar sein, während die Aufzeichnung danach vier Wochen lang hier abgerufen werden kann.

Quelle: Rivian – Pressemitteilung vom 02.01.2024

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Chipengpass spitzt sich zu – Produktionsstopps in Sichtweite

Chipengpass spitzt sich zu – Produktionsstopps in Sichtweite

Sebastian Henßler  —  

Der Konflikt um den Halbleiterhersteller Nexperia entwickelt sich zu einer ernsten Belastungsprobe für die europäische Autoindustrie.

Cover Image for Chery-Tochtermarken planen große Expansion in Europa

Chery-Tochtermarken planen große Expansion in Europa

Wolfgang Plank  —  

Mit Omoda und Jaecoo wagt Chery den Schritt nach Deutschland. Händlernetz, Service und Garantie stehen schon – doch wird das Vertrauen reichen?

Cover Image for Tesla: Neue Generation von Model S und X für Deutschland

Tesla: Neue Generation von Model S und X für Deutschland

Sebastian Henßler  —  

Tesla bringt ein Update von Model S und Model X nach Deutschland – mit mehr Reichweite, leiserem Innenraum und technischen Verbesserungen.

Cover Image for BMW füllt Verbrenner-Neuwagen ab 2028 mit E-Fuels

BMW füllt Verbrenner-Neuwagen ab 2028 mit E-Fuels

Daniel Krenzer  —  

BMW freut sich über E-Fuels in neuen Verbrennern als Erstbefüllung, der Lufthansa-Chef ist davon jedoch entsetzt.

Cover Image for Ein Crash entscheidet: Finalkrimi im ADAC Opel Electric Rally Cup

Ein Crash entscheidet: Finalkrimi im ADAC Opel Electric Rally Cup

Michael Neißendorfer  —  

Dramatischer hätte das Finale des ADAC Opel Electric Rally Cup 2025 nicht verlaufen können. Kurz vor dem Ziel überschlägt sich der bis dahin Führende.

Cover Image for Bolt-CEO fordert stärkeren Fokus auf autonomes Fahren in der EU

Bolt-CEO fordert stärkeren Fokus auf autonomes Fahren in der EU

Tobias Stahl  —  

Der Chef des estnischen Ride-Hailing-Dienstes Bolt fordert die EU auf, sich stärker auf Technologien zum autonomen Fahren zu konzentrieren.