Rivian R2 als günstiger E-SUV auch in Europa

Cover Image for Rivian R2 als günstiger E-SUV auch in Europa
Copyright ©

Rivian

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Das E-Auto-Startup Rivian gab bekannt, dass der elektrische SUV R2 auch in Europa auf den Markt kommen soll. Mit umgerechnet zwischen 37.000 und 46.300 Euro ist das Modell deutlich günstiger als seine Vorgängermodelle R1S und R1T. Offiziell vorgestellt wird das neue Elektroauto am 7. März um 19 Uhr MEZ.

Während elektrische Lieferwagen von Rivian bereits bei Amazon in Europa im Einsatz sind, lässt die Markteinführung von PKW auf sich warten. Die aktuellen Fahrzeuge von Rivian sind eher für die USA und Kanada konzipiert, weshalb der etwas kleinere elektrische SUV R2 nun den europäischen Markt erschließen soll.

Der CEO von Rivian, RJ Scaringe, sagte, dass der Unterbau des R2 ein globales Fahrgestell sein soll, das die Expansion der Marke nach Übersee erleichtern werde. Während der R1S und R1T zu groß für den europäischen Markt sein könnten, habe der kleinere R2 die ideale Größe. Nachfrage in Europa nach Rivian-Fahrzeugen sei vorhanden.

Rivian bestätigte, dass der R2 nach Europa gebracht werden soll und dass das Modell zunächst in Großbritannien erhältlich sein wird. Auf der R2-Seite online besteht die Möglichkeit, sich für eine Mailingliste anzumelden und in einem Teaservideo bereits einen ersten Eindruck von dem Fahrzeug zu bekommen. Da Preise und Lieferzeiten zunächst nur für die USA und Kanada bekannt gegeben werden, bietet die Liste eine Möglichkeit, sich für Benachrichtigungen von Vorbestellungen in Europa anzumelden.

Kleinerer, günstigerer E-SUV

Mit kleineren Scheinwerfern ausgestattet soll der kompaktere, elektrische SUV R2 von Rivian der Linie der bisherigen Fahrzeuge der Marke folgen und die Grundformen beibehalten. Als Essenz der Marke habe Scaringe diese bezeichnet, aber nun in einem kleineren, erschwinglicheren Paket.

Neben den kleineren Scheinwerfern zeichnet sich das neue SUV-Modell durch den Ladeanschluss auf der Beifahrerseite sowie durch weniger Chrom und neue Räder aus. Das Modell soll in der neuen Fertigungsanlage in Georgia gebaut werden, die für umgerechnet über 4,6 Milliarden Euro gebaut wurde und im Jahr 2026 die Produktion aufnehmen soll.

Quelle: electrek – Rivian (RIVN) confirms more affordable R2 electric SUV will launch in Europe

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Selbst im Elektromodus verbrennen Plug-in-Hybride Kraftstoff und stoßen 68 g CO2/km aus – das kostet im Schnitt 500 Euro zusätzlich pro Jahr.

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.

Cover Image for Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Daniel Krenzer  —  

Offiziell bestätigt wurde zwar noch nichts, doch der A4 e-tron könnte 2028 auf der neuen SSP-Plattform auf den Markt kommen.