Politik - Page 55

Cover Image for VW: „Jetzt müssen wir die breite Masse der Autofahrer überzeugen“

VW: „Jetzt müssen wir die breite Masse der Autofahrer überzeugen“

Michael Neißendorfer  —  

Volkswagen will von seinem Elektroauto-Kurs nicht abweichen: „E-Autos sind inzwischen technisch überlegen“, sagt VW-Chef Oliver Blume.

Cover Image for Start der Afir: Ladesäulenverordnung ist ab Samstag überholt

Start der Afir: Ladesäulenverordnung ist ab Samstag überholt

Daniel Krenzer  —  

Die Auslegungshilfe zur Neuregelung liegt noch nicht vor, doch der dynamische QR-Code ist offenbar vom Tisch.

Cover Image for China-Handelsminister: Unsere Autobauer haben Subventionen nicht nötig

China-Handelsminister: Unsere Autobauer haben Subventionen nicht nötig

Daniel Krenzer  —  

Der chinesische Handelsminister wies bei einer Veranstaltung in Paris Anschuldigungen der EU und der USA weit von sich.

Cover Image for Nächste Förderung der Elektromobilität löst sich wohl in Luft auf

Nächste Förderung der Elektromobilität löst sich wohl in Luft auf

Daniel Krenzer  —  

Der nächste Einschlag: Ob es mit der Förderung von DC-Lademöglichkeiten im Gewerbe weitergeht, erscheint derzeit sehr ungewiss.

Cover Image for Union: Deutschland verliert bei Batterieforschung den Anschluss

Union: Deutschland verliert bei Batterieforschung den Anschluss

Daniel Krenzer  —  

Andere Länder vervielfachen ihre Ausgaben für die Batterieforschung, in Deutschland wird die Förderung jedoch zusammengestrichen. Drohen dramatische Folgen?

Cover Image for Politik: Europäische Autohersteller und Zulieferer fordern Klarheit

Politik: Europäische Autohersteller und Zulieferer fordern Klarheit

Sebastian Henßler  —  

Die Autoindustrie Europas gab beim „Automotive Roundtable“ mehr als deutlich zu verstehen, dass nun die Politik am Zug ist, für einen Mobilitätswandel zu sorgen.

Cover Image for Lindner: Markt soll über Auto-Zukunft entscheiden

Lindner: Markt soll über Auto-Zukunft entscheiden

Sebastian Henßler  —  

Geht es nach Finanzminister Lindner sollen die Automobilhersteller entscheiden, wie der Antrieb der Zukunft aussieht. Die Hersteller wünschen sich Klarheit.

Cover Image for Wahlkampf auf dem Rücken der Automobilindustrie

Wahlkampf auf dem Rücken der Automobilindustrie

Daniel Krenzer  —  

Wer in Deutschland den Verbrenner retten will, der bekommt von vielen zugejubelt – und agiert damit verantwortungslos und kurzsichtig.

Cover Image for E-Autos überholen bald Benziner in Norwegens Fahrzeugbestand

E-Autos überholen bald Benziner in Norwegens Fahrzeugbestand

Maria Glaser  —  

Berechnungen zufolge könnten Elektroautos in Norwegen bis Ende 2024 Fahrzeuge mit Benzinmotor zahlenmäßig überholen. 

Cover Image for Volvo erhält Millionenförderung für E-Auto-Werk in der Slowakei

Volvo erhält Millionenförderung für E-Auto-Werk in der Slowakei

Michael Neißendorfer  —  

Das neue Werk ausschließlich für Elektroautos soll Volvo dabei unterstützen, bis 2030 eine reine E-Auto-Marke zu werden.

Cover Image for TU-Forscher Lienkamp über E-Autos: „2027 erwarten wir Kostenparität beim Verkaufspreis“

TU-Forscher Lienkamp über E-Autos: „2027 erwarten wir Kostenparität beim Verkaufspreis“

Michael Neißendorfer  —  

In gut drei Jahren sei ein Punkt erreicht, an dem man kaum noch am E-Auto vorbeikomme, so TU-Forscher Markus Lienkamp.

Cover Image for Polestar-Chef „entrüstet und maßlos enttäuscht“ von E-Auto-Politik

Polestar-Chef „entrüstet und maßlos enttäuscht“ von E-Auto-Politik

Michael Neißendorfer  —  

„Es bringt nichts, die alte Industrie, die alte Technologie zu schützen“, sagt Polestar-CEO Ingenlath. E-Autos seien die Zukunft.