Porsche-Chefentwickler: Transformation der Branche „ein Kraftakt, aber auch eine Chance“
Michael Steiner, Porsche-Entwicklungsvorstand, über das Fahren begehrenswerter Autos und kommende Fahrzeug-Generationen.
Michael Steiner, Porsche-Entwicklungsvorstand, über das Fahren begehrenswerter Autos und kommende Fahrzeug-Generationen.
Knorr-Bremse will mit seinen Innovationen einen Beitrag zu den Megatrends Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und E-Mobilität leisten
Ein Konsortium aus 25 Unternehmen und Organisationen will Module für Wasserstoff-Antrieb im Schwerlast-Verkehr entwickeln und zertifizieren
Audi-Chef Markus Duesmann darüber, wie er die Ingolstädter VW-Tochter ins Zeitalter der Elektromobilität führen will.
Gewisse Bereiche betreffe die Elektromobilität gar nicht, etwa das Karosserie- und Lackgeschäft. Andere Bereiche können sogar profitieren.
Mit Hochdruck baut Volkswagen sein weltweites Produktionsnetz für Elektroautos aus. Ein Überblick.
Das Zentrum soll dazu beitragen, Deutschland zu einem international führenden Ort nachhaltiger und in die Zukunft gerichteter Mobilität zu etablieren.
Wirtschaftsminister Altmaier sieht „vorausschauende Industriepolitik“ und will künftig 30 Prozent der weltweiten Batteriezellen-Produktion in Europa haben.
Den Aufbau eine Batteriezellfertigung fördert das BMWi mit bis zu drei Milliarden Euro. Deutsche Unternehmen spielen dabei tragende Rollen.
Faraday Future plane zudem, ein neues Werk in China zu errichten mit einer jährlichen Kapazität von zunächst 100.000 Fahrzeugen.
Der Obrist Mark II könne unter anderem deutlich leichter und günstiger produziert werden als das Tesla Model 3.
„Wir stehen an einem Wendepunkt, der die Richtung der folgenden Dekaden vorgibt“, sagt VDA-Präsidentin Hildegard Müller.
In dem Werk soll künftig der Elektrotransporter BrightDrop EV600 montiert werden. Erste Auslieferungen sollen bereits Ende 2021 stattfinden.
VW setzt auf der MEB-Plattfporm eine neue Generation von Bremsregelung ein. Künftig will ZF sogar alle Funktionen in einem einzigen Bauteil vereinen
Das Polestar Fertigungszentrum wird zu 100 Prozent mit Ökostrom betrieben und erreicht als erstes Automobilwerk in China den Gold-Status im LEED-Rating.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Bietet die Elektromobilität Chancen für Zulieferer und die Automobilindustrie? Nachrichten und Hintergrundberichte zu Zulieferern und deren Bedeutung für die Automobilhersteller, die Automobilindustrie und den Wandel hin zur E-Mobilität übersichtlich kuratiert an einer Anlaufstelle.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).